Episodes

  • Michael Böttner: Up Close und Personal(er)
    Jun 14 2023

    Nein, ihr hört nicht doppelt: heute haben wir gleich zwei Michaels im Angebot! Unser hauseigener Podcasthost, Michael Zirlewagen, spricht mit Michael Böttner über seine Arbeit bei wavetours, wie er dazu kam (Spoiler: klassisches „ich kenn da wen, der wen kennt“-Prinzip) und wie es im Surfcamp so abläuft. Außerdem: leider keine witzige Camp-Anekdote, dafür interesannte Surfkurs Insights!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/michaelB

    00:04 Teaser und Intro

    00:56 Wo und was macht Michael, und wie alt ist er wohl?

    02:10 Arbeiten in Frankreich am Meer

    04:20 Im Surfcamp wird's nicht langweilig

    07:02 Während des Studiums zum Surfen gekommen, der Klassiker ;)

    08:06 Direkt bei Wavetours hängen geblieben

    11:58 Aufgaben in Surfcamps

    21:30 Ausbildung der Surfassistenten

    27:22 Entdeckung witziger Geschichte: fehlgeschlagen

    29:48 Surflehrerinnen und Surflehrer

    33:12 Anfänger oder eher fortgeschrittene Gäste

    39:40 Beginner, basic oder intermediate?

    43:16 Laydays über eine Woche sind wohl sehr selten

    46:00 Outro

    Show More Show Less
    48 mins
  • Ben Ickenroth: Ab wann ist ein Surfer ein Surfer?
    Mar 22 2023

    Ben Ickenroth ist einer der drei CEOs und Mitgründer von surft.kologne, der größten Surfgemeinschaft Deutschlands mit mehr als 3.500 Mitgliedern. Er ist leidenschaftlicher Unternehmer und ein echter Kölner, der den Surf-Lifestyle auch in Deutschland leben möchte.

    Nach jahrelangem Auslandsaufenthalt kehrte er nun in seine Heimatstadt Köln zurück und möchte nun, als leidenschaftlicher Surfer, eben diese Leidenschaft mit anderen teilen. Mit surft.kologne hat er eine Plattform geschaffen, auf der sich Surfer vernetzen, gemeinsam austauschen und surfen können.

    Im Gespräch mit Host Michael wird es spannend – und auch etwas philosophisch, wenn Ben eine spannende Frage in den Raum wirft: Wann ist ein Surfer ein Surfer?

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/ben

    00:00 Teaser und Intro

    00:59 Direkt zum Start: Ben's Ziele

    03:08 Surf Lifestyle in Deutschland

    03:52 Ben: Ein echter Kölner

    06:11 Nach der Schule: Nichts wie weg!

    11:18 Recap: Unternehmer vs. Selbständig

    12:27 Malaga 14:52 Studienzeit und Kaputzenpullis

    21:11 Holland & Valenzia. Chronologisch

    23:43 Surfspots Suche mit Gradscheiben

    26:14 Wann ist ein Surfer ein Surfer?

    30:44 Is not TV

    40:43 Surft.Kologne

    Show More Show Less
    1 hr and 11 mins
  • Heiko Heybey: Macht die Welle in Hannover
    Feb 22 2023

    In dieser Episode erfährst du, wie es Heiko Heybey gelungen ist, eine Welle mitten in Hannover zu bauen, damit jeder für nur 10€ Rapidsurfen gehen kann. Lass dich von dieser inspirierenden Geschichte eines Mannes, der seine Vision in die Realität umgesetzt hat, begeistern und starte dein eigenes Wellenprojekt zu Hause!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/heiko

    00:00:00 Intro

    00:01:36 Eine etwas verrückte Idee

    00:05:47 Lob und ordentlich Gegenwind

    00:09:50 Fundraising - Wir kriegen das hin!

    00:12:30 Anfängerfehler - Wir waren nicht alleine

    00:16:08 3 Jahre mehr für zwischenmenschliche Kommunikation

    00:22:17 Es geht so nur mit einem Verein

    00:25:40 Surfen für 10€ mitten in der Stadt

    00:27:43 Ehrenamt: Wavemaster

    00:31:51 Leinewelle ist genial anders

    00:40:10 Pro& Contra natürlich vs. künstliche Rapids

    00:45:40 Testbetrieb und Wavemasterausbildung

    00:54:00 Hannover wird zur Surftown

    00:58:45 Ohne Neo lieber nicht

    01:00:45 Die Zukunft beginnt mit der DM

    01:07:52 Finanzierungsfragen & Wasserbau

    01:14:37 Get Out

    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Finn Springborn: Kalt- und Warmwasser Surfer
    Feb 9 2023

    An der Ostsee als Teil einer Surfer-Familie aufgewachsen lebt Finn momentan in Dänemark. Von dort aus spricht er mit Michael über das Reisen, seine Arbeit und wie eins zum Anderen kommt, wenn man sich engagiert. Er ist Chefredakteur von Wellenreiten.de und betreut beim WAVES & WOODS Magazin die Social Media Kanäle. Gesponsert von Marken wie Hurley, G-Shock, Pure Surf Camps, KIA und Columbus Surfboards geht Finn viel auf Reisen. Zusammen mit Philipp Sigmund hat er den Film "re/discover" im Herbst 2019 produziert und betreibt mit ihm das Unternehmen "different minds". Was können wir 2023 von ihm erwarten? Das erfahrt ihr hier. Seid gespannt!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/finn

    Kapitelmarken:

    59:42:00.00 Teaser und Intro

    00:54:00.00 Finns Tag in Klitmnöller

    01:45:00.00 Wellensuche in Dänemark

    03:08:01.35 Die Sandbänke

    04:31:16.47 Volle Lineups - der Surfsport boomt

    05:43:00.00 Stimmungslage im Wasser

    06:42:09.30 Wassertemperatur & Secret Spots

    07:53:05.36 Finn surft auch einfach ein paar Stunden im kalten Wasser

    08:56:12.40 Aufwärmen & Kälte im Wasser

    10:06:17.34 Finn war schon als Kind immer im Wasser

    11:13:00.00 Foil, Kiten, Windurfen

    12:59:20.15 Der Kaltwasser Surfer

    16:07:09.30 Wettkämpfe

    19:15:06.20 Mit 10 Jahren auf dem Brett

    19:59:00.00 Ein klassischer Fall von ein Ding kommt zum Nächsten

    23:54:09.30 Jeden Tag Surfen in Australien

    25:37:12.40 Sponsoren

    28:35:04.26 Projekte, Projekte und Lars Jacobsen

    31:16:12.40 Filmproduktionen

    33:59:04.55 different minds

    36:20:18.60 2023 - on and on

    38:27:13.43 Wipeout

    40:12:04.55 Paddeln mit der Weste

    40:52:09.62 6 Meter: ist das big-wave-surfen?

    41:24:12.40 Outro

    Show More Show Less
    45 mins
  • Timo Niessner: Apneasurf
    Dec 21 2022

    Wipeouts können einem buchstäblich den Atem rauben. Wie man unter Wasser trotzdem die Ruhe behält und den nächsten Waschgang vielleicht sogar genießen kann, darüber spricht Alex in dieser Folge mit Timo: Freediver, Mentalcoach, Gründer von Restorative Breathing, Host des Podcasts „Atempause" und Anbieter von Apnoe-Kursen, die er speziell für Surferinnen und Surfer entwickelt hat. Viel Spaß beim Hören - und Atmen!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/staffel-02/timo-niessner-apneasurf/

    Kapitelmarken:

    00:00 Intro

    01:30 Hab ich als Kind schon gemacht

    04:47 Free Fall

    06:01 Timo im Meer

    07:50 Alles gecancelt

    11:52 Sie sind zu mir gekommen

    13:13 Komplett anders

    16:34 Das Wasser ist stärker als du

    20:04 Grenzerfahrung

    23:41 Das Allerallerschönste

    26:12 Onlinekurs

    28:03 Kleine Atemübung

    33:00 Berufskrankheit

    35:02 Restorative Breathing

    40:14 Lungenkapazität

    47:34 Get out

    Show More Show Less
    48 mins
  • Judging: Talk mit Karl Burr und Simon Hamperl
    Dec 7 2022

    Lets Talk about Judging!
    Wie wird man eigentlich Judge und wie anstrengend ist der Job genau? Über den Job und die Ausbildung zum Surfjudge spricht Peter in dieser Episode nacheinander mit zwei Judges des DWV. Zunächst mit Karl Burr und dann im zweiten Teil nochmal spezifisch zum Thema Rapidsurfing direkt auf der RapidSurfDM (aufgezeichnet 2020 in Berlin) mit Simon Hamperl. Und das Beste: Peter lobt Bücher von ihm und Jan (die du unbedingt kaufen solltest) aber wenn du uns deinen Buchtipp des Jahres gibst, kannst du sie auch gewinnen!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/judging

    Kapitenmarken:

    • 00:00 Teaser

    • 00:47 Kauft unsere Bücher, sie sind fantastisch! (Surfschulen hassen diesen Trick!)

    • 02:15 Intro Karl Burr

    • 03:10 Judgingausbildung

    • 09:24 Judges kann es nicht genug geben

    • 10:47 Headjudge

    • 12:51 Ein harter Job

    • 14:30 Bewertungskriterien

    • 19:50 Exposed - im Rampenlicht

    • 21:08 Ocean vs. Rapid Judging

    • 24:14 Die eigenen Surfskills

    • 27:51 Buchverlosung

    • 29:34 Frauen aufs Podium!

    • 32:16 Judging und Ausbildung in Surfclubs

    • 38:05 Umgang mit Konflikten

    • 40:15 Korrekturhinweis

    • 42:13 Intro Simon Hamperl

    • 45:55 Scoring im Rapidsurfen 2020

    • 49:13 Meinungsverschiedenheiten unter Judges

    • 50:26 Judging mit Tablet oder Papier

    • 54:50 Geheimnisvolle Pappschilder

    • 56:35 Get Out

    Show More Show Less
    57 mins
  • Peer Hartmann: Die Algarve im Porträt
    Nov 23 2022

    Seit fast zwei Jahrzehnten ist Peer an der Algarve zu Hause. Damals sind er und seine Lebensgefährtin Wiebke auf der Urlaubsrückreise wegen einer Autopanne in Arrifana gestrandet – und einfach dort geblieben.

    Erster Eindruck: Die Touristen surfen lieber, als im Sommer mit dem Rad zu fahren. So wurde, zusammen mit einem Kollegen, „Algarve Adventure“ gegründet, die Anlaufstelle für alle Aktivitäten rund ums Surfen, Mountainbiken und Klettern.

    Peer, selbst leidenschaftlicher Surfer, redet bei eiskaltem Sagres mit Michael über spannende Spots – und die Gefahren an Portugals Süd- und Westküste. Saúde!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/peer

    Kapitelmarken:

    00:00 Teaser und Intro

    01:09 Wie Wiebke und Peer in die Algarve gekommen sind

    02:52 Das kaputte Auto sorgt für den ungeplanten Stop in Arrifana

    03:42 Vom Mountainbiken zum Surfen, die Firma Algarve Adventure

    06:30 Das Business startet durch, bleibt aber familiär

    08:04 Risiken beim Surfen & Reisen - Gefahren an der Algarve

    09:44 Tausendfüßer, Schlangen und Petermännchen

    12:32 Strömung an der Westküste, ask the locals: Reden hilft!

    20:14 Surfer im Wasser ohne Surfbrett

    23:04 Menschen Hilfe aktiv anbieten (#ego)

    23:59 Locals in der Algarve - alle Spots im Klarnamen (scherz)

    27:41 Die Algarve während Corona

    31:24 Frei Campen im 21. Jahrhundert an der Algarve

    32:20 Wild Campen ist manchmal noch möglich: Be nice

    33:07 Fischerleinen in den Flussmündungen

    34:19 Nebel im Sommer

    37:29 Bier leer. Die letzten Worte. Outro

    Show More Show Less
    40 mins
  • Traumhaft surfen
    Nov 9 2022

    In der neuen Folge spricht Alex über einen immer wiederkehrenden Traum, den scheinbar auch einige andere Surferinnen und Surfer mit ihr gemein haben: Du siehst DIE perfekte Welle, erreichst sie aber einfach nicht! Einige Hörerinnen und Hörer sind dem Aufruf, ihre Version des Traumes zu schildern, schon gefolgt und teilen nun in dieser Folge ihre Träume mit uns. Wann tritt dieses Phänomen auf und was genau hat es zu bedeuten? Das möchten wir gemeinsam mit euch herausfinden. Diese Folge ist aber auch ein weiterer Aufruf: Teilt eure Surfträume und Traumdeutungen weiterhin mit uns! Wir planen, die so entstehende Sammlung von Träumen mit einer Sportpsychologin auszuwerten und in einer weiteren Folge zum Thema Träume zu besprechen. Bis dahin wünschen wir euch schönes Traumsurfen!

    Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128

    Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/traume

    Kapitelmarken:

    00:00 Intro

    01:08 Ein Phänomen

    02:42 Maurice

    03:55 Symbolik

    05:38 Steve

    10:12 Symbolik, die Zweite

    11:28 Flurina

    12:23 Interpretation

    13:18 Lisa

    14:37 Keine Ironie

    15:34 Ray

    17:07 Wellenbad

    18:13 Outro

    Show More Show Less
    19 mins