Vitale Organisationen

By: Philipp Simanek
  • Summary

  • In diesem Podcast sprechen Unternehmer und Gestalter vitaler Organisationen über ihre Praxis. Es geht um effektive Unternehmensführung, Organisationsgestaltung und Strategien.
    2024
    Show More Show Less
Episodes
  • StrategyChecker (Werkzeug #4)
    Dec 18 2024

    In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "StrategyChecker" vor.

    Werkzeug hier kostenfrei downloaden:
    https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/strategychecker/

    Die Strategie markiert die Grenzen des Spielfeldes. Sie gibt Richtung vor und liefert leitende Prinzipien für die kleinen und großen Entscheidungen. Sie ist Ausdruck unternehmerischen Handelns. Zumindest dann, wenn die Strategie gut gestaltet und effektiv in Wirkung gebracht wird.

    Der StrategyChecker ist ein praxisnahes Tool, mit dem Du eine Strategie Schritt für Schritt auf den Prüfstand stellst und gezielt an ihr arbeitest. Das betrifft sowohl die inhaltlichen Elemente als auch den Entwicklungs- und den Umsetzungsprozess.

    Der StrategyChecker leitet Dich durch die zentralen Faktoren einer wirksamen Strategie, sodass Du die Strategiearbeit Deiner Organisation (oder einer Organisationseinheit oder Funktion) einschätzen und verbessern kannst.

    Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de

    Weiterführende Links

    • Werkzeugseite zum StrategyChecker: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/strategychecker/
    • Vitale Organisationen Newsletter: https://vitale-organisationen.de/newsletter/
    • Feedback und Themenwünsche: impulse@vitale-organisationen.de
    • Organeers Beratung: https://organeers.com

    Show More Show Less
    30 mins
  • Change mit Storytelling
    Dec 17 2024

    Wie Geschichten Organisationen verändern

    In dieser Episode von „Vitale Organisationen“ tauchen wir tief ein in die Kunst des Storytellings und seine transformative Kraft für Organisationen. Philipp Simanek spricht mit dem TV-Moderator und Executive Trainer Johannes Büchs (u.a. Sendung mit der Maus und Kann es Johannes?) und Lukas Raven, erfahrener Change-Geschichten-Entwickler und Berater bei den Organeers, über die entscheidende Rolle von Geschichten in Veränderungsprozessen.

    Warum Storytelling?
    Change-Projekte scheitern oft daran, dass rationale Botschaften allein nicht ausreichen. Hier kommen Geschichten ins Spiel: Sie schaffen Verbindung, vermitteln Sinn und machen komplexe Themen greifbar. Doch wie erzählt man die richtige Geschichte, die wirklich Resonanz erzeugt?

    In dieser Episode erfährst du:

    • Was gute Geschichten ausmacht – vom „Helden“ bis zur „Überraschung“
    • Wie man komplexe Inhalte in eine überzeugende Story übersetzt
    • Praktische Tipps, um Veränderung greifbar zu machen
    • Warum Geschichten mehr sind als „Change nice to have“ – sie wirken im Kern des Systems.

    Mit humorvollen Anekdoten, echten Praxisbeispielen und handfesten Werkzeugen liefern Johannes, Lukas und Philipp Inspiration und Methodik für Führungskräfte, die Wandel gestalten wollen. Eine Episode perfekt für Unternehmer, Führungskräfte und Organisationsentwickler, die Change-Prozesse wirksam und emotional gestalten wollen.

    Über Johannes Büchs:

    Johannes absolvierte nach dem Studium ein Volontariat beim NDR, arbeitete als Autor für die Satiresendung „extra 3“ und moderierte bis 2017 die gesellschaftspolitische Kinder- und Jugendsendung „neuneinhalb“ im Ersten. Er moderiert die Sendung „Kann es Johannes?“ im KiKA und ist als Autor und Moderator für die „Sendung mit der Maus“ im Einsatz.

    Johannes arbeitet als Executive Trainer im Bereich Medientraining, Keynote und Präsentieren mit Storytelling. Daneben hatte er bis 2017 einen Lehrauftrag an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

    Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de

    Weiterführende Links

    • Vitale Organisationen Newsletter: https://vitale-organisationen.de/newsletter/
    • Feedback und Themenwünsche: impulse@vitale-organisationen.de
    • Website von Johannes Büchs: http://www.johannesbuechs.de
    • Organeers Beratung: https://organeers.com
    Show More Show Less
    49 mins
  • Capability Canvas (Werkzeug #3)
    Nov 18 2024

    In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "Capability Canvas" vor.

    Werkzeug hier kostenfrei downloaden:
    https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/capability-canvas/

    Das Capability Canvas ermöglicht Dir eine systematische Diagnose einer organisationalen Schwäche und provoziert Ideen für wirksame Veränderungen.

    Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de

    Weiterführende Links

    • Werkzeugseite zum Capability Canvas: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/capability-canvas/
    • Vitale Organisationen Newsletter: https://vitale-organisationen.de/newsletter/
    • Feedback und Themenwünsche: impulse@vitale-organisationen.de
    • Organeers Beratung: https://organeers.com
    Show More Show Less
    38 mins

What listeners say about Vitale Organisationen

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.