• 5 Trainingsweisheiten eins fast 50-Jährigen
    Mar 31 2025

    Folge 27

    In dieser Solo-Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag teilt Dr. Thomas Mösinger seine fünf persönlichen Trainingsweisheiten als „fast 50-Jähriger“. Es geht um kleine Schritte statt großer Würfe, Routinen als Risiko, den Vergleich mit sich selbst, die Kraft der Gewohnheit und warum gerade schlechte Tage die besten für echtes Training sein können. Die Episode ist ein motivierender Aufruf an alle Midlife-Athlet:innen, dranzubleiben, auch wenn Motivation fehlt oder die Umstände nicht perfekt sind. Mit konkreten Beispielen und praxisnahen Tipps vermittelt Dr. Mösinger, wie nachhaltige Fitness im Alltag gelingen kann – auch ohne Perfektion.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Einleitung: Trainingsfragen mit fast 50

    00:01:33 Weisheit 1: Steter Tropfen höhlt den Stein

    00:05:02 Weisheit 2: Routine ist der Feind

    00:09:19 Weisheit 3: Vergleich dich nur mit dir selbst

    00:12:47 Weisheit 4: Gewohnheiten schlagen Motivation

    00:16:50 Weisheit 5: Schlechte Tage sind die besten


    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Fitness trotz Vollzeitleben: Jenny über Routinen, Ernährung und Prioritäten
    Mar 24 2025

    Folge 26


    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag begrüßt Dr. Thomas Mösinger die promovierte Juristin, Fitnesstrainerin und Model Jenny. Gemeinsam sprechen sie über den Alltag zwischen Beruf, Familie und Fitness – und wie man es schafft, seine körperliche Gesundheit zur Priorität zu machen. Jenny berichtet von ihrem klar strukturierten Tagesablauf, der täglichen Mobility-Routine, ihrem Home-Gym und der Bedeutung von Krafttraining für Frauen ab 40. Dabei teilt sie ihre Erfahrungen mit Ernährung, intermittierendem Fasten und Eiweißzufuhr. Diese inspirierende Folge zeigt, wie man mit bewussten Entscheidungen und klarer Kommunikation ein gesundes, sportliches Leben führen kann – trotz Zeitmangel, Job und Kindern.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Vorstellung: Jenny zwischen Anwaltsjob, Trainerin und Model

    00:04:49 Tagesstruktur & Morgenroutine mit Yoga und Mobility

    00:09:52 Ernährung, Eiweißzufuhr & intermittierendes Fasten

    00:18:03 Krafttraining & Zone-2-Ausdauertraining im Home-Gym

    00:26:10 Prioritäten, Familienorganisation & Zeitmanagement


    Links:

    YouTube: Mady Morrison – Yoga & Stretching


    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    41 mins
  • Alternative Workouts: Ein Selbstversuch im Fitnessboxen
    Mar 16 2025

    Folge 25


    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag wagt sich Dr. Thomas Mösinger in ein neues Trainingsgebiet: Fitnessboxen. Er berichtet von seinen ersten Erfahrungen in einer Kampfsportschule, den Herausforderungen und Überraschungen dieser intensiven Trainingsform. Neben den Grundlagen wie Schlagtechniken, Grundstellung und Cardio-Elementen beschreibt er die Vor- und Nachteile des Fitnessboxens aus seiner Sicht. Was macht dieses Training so effektiv? Für wen eignet es sich? Und warum ist die richtige Ausrüstung – insbesondere eigene Handschuhe – entscheidend? Diese Episode bietet einen unterhaltsamen Einblick in eine alternative Sportart, die Kraft, Ausdauer und Koordination gleichermaßen fordert.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Einführung: Warum Fitnessboxen ausprobieren?

    00:04:50 Die Basics: Schlagtechniken, Grundstellung und Trainingsaufbau

    00:12:15 Fazit: Vor- und Nachteile von Fitnessboxen & wer es ausprobieren sollte

    00:15:20 Sei bei der Suche nach der eigenen Sportart kompromisslos



    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    19 mins
  • Interview mit Johannes Kwella: Kettlebell Weltmeister und Alkoholbezwinger
    Mar 10 2025

    Folge 24


    In dieser Folge von Midlife-Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit Johannes Kwella, Kettlebell-Weltmeister, Autor und ehemaliger Alkoholabhängiger. Das Gespräch dreht sich um Johannes’ sportlichen Werdegang, seine Erfahrungen mit Kettlebell-Training und seine inspirierende Geschichte des Alkoholverzichts. Er erzählt, wie er durch Sport Disziplin lernte, wie er seine Sucht überwunden hat und welche Auswirkungen diese Entscheidung auf sein Leben hatte. Neben wertvollen Einblicken in effizientes Training und Motivation gibt es Tipps für ein aktives Leben und einen bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit.


    Was dich in dieser Folge erwartet:


    00:00:00 Einleitung & Vorstellung von Johannes Kwella

    00:04:20 Training, Alltag und Familienleben

    00:17:25 Sportliche Karriere: Kettlebell-Weltmeister & Trainer

    00:23:10 Alkohol: Vom Kontrollverlust zur Abstinenz

    00:45:15 Lieblings-Workout & Empfehlungen für Midlife-Athleten

    00:54:00 Abschlussworte


    Links

    johanneskwella.de

    Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.


    Email: midlifeathleten@gmail.com


    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    56 mins
  • Versteckte Gefahren: Warum hoch verarbeitete Lebensmittel unser Essverhalten manipulieren
    Mar 3 2025

    Folge 23


    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger über hochverarbeitete Lebensmittel und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Er geht auf die Unterschiede zwischen echten, unverarbeiteten Lebensmitteln und industriell hergestellten Produkten ein und erklärt, warum Zusatzstoffe wie modifizierte Stärke, Emulgatoren und künstliche Aromen problematisch sind. Anhand aktueller Studien zeigt er, wie stark verarbeitete Lebensmittel das Essverhalten, den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit beeinflussen können. Zudem gibt er Tipps, wie man hoch verarbeitete Produkte im Alltag leichter erkennt und durch natürliche Alternativen ersetzt.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Einführung: Was sind hoch verarbeitete Lebensmittel?

    00:04:38 Zusatzstoffe und ihre Auswirkungen auf die Ernährung

    00:08:56 Wissenschaftliche Studien: Wie verarbeitete Nahrung unser Essverhalten beeinflusst

    00:13:09 Der Nutri-Score vs. Nova-Klassifikation: Warum sie oft irreführend sind

    00:18:35 Umweltaspekte und gesundheitliche Konsequenzen von industriell hergestellten


    Links:

    Buch: "Gefährlich lecker" von Dr. Chris van Tulleken (Untersuchung zu hoch verarbeiteten Lebensmitteln)

    Studie von Prof. Monteiro zur Nova-Klassifikation von Lebensmitteln

    Website: www.openfoodfacts.org (Datenbank zur Einordnung von Lebensmitteln nach Verarbeitungsgrad)



    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    24 mins
  • Interview mit Stephan Flohr: 100 Burpees in 10 Minuten – die ultimative Challenge
    Feb 24 2025

    Folge 22

    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit dem Sportjournalisten Stephan Flohr über seine persönliche Burpee-Challenge: 100 Burpees in unter zehn Minuten. Stephan berichtet über seine Motivation, den Trainingsprozess, Rückschläge und den Moment, als er sein Ziel schließlich erreichte. Außerdem geht es um die Midlife-Athleten-Challenge, bei der alle Zuhörer eingeladen sind, sich selbst an den 100 Burpees zu versuchen und tolle Preise zu gewinnen. Eine inspirierende Episode über Fitness, Durchhaltevermögen und die Kraft der Selbstherausforderung.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Einführung: Stephan Flohr und seine Burpee-Challenge

    00:03:40 Warum Burpees? Die härteste Ganzkörperübung im Selbsttest

    00:08:21 Trainingsstrategie: So klappt die Challenge

    00:12:33 Der entscheidende Moment: 100 Burpees in unter 10 Minuten

    00:18:09 Die Midlife-Athleten-Challenge: Mach mit und gewinne!


    Links

    PUKIE the Clown and Lloyd Weema Burpees

    www.suprfit.com

    Email: midlifeathleten@gmail.com


    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Fitness in der Beziehung: Was tun, wenn Partner nicht mitmachen?
    Feb 17 2025

    Folge 21


    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger über eine der größten Herausforderungen für viele Sportbegeisterte: Ein Umfeld, das die eigene Fitnessreise nicht unterstützt. Was tun, wenn der Partner oder die Partnerin keinen Sport treiben will, Freunde ungesunde Gewohnheiten pflegen oder das soziale Umfeld Fitness als überflüssig betrachtet? Dr. Mösinger gibt praktische Tipps, wie man mit diesen Herausforderungen umgeht, ohne zu missionieren oder Konflikte zu erzeugen. Er zeigt, wie man durch Vorbildwirkung inspirieren kann, warum Druck meist das Gegenteil bewirkt und welche Strategien helfen, trotz eines nicht fitnessbegeisterten Umfelds konsequent dranzubleiben. Eine spannende Episode über Motivation, soziale Dynamik und den eigenen Fitnessweg.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 – Einführung: Wenn das Umfeld nicht mitzieht

    00:03:59 – Die Auswirkungen von Partnern, Freunden und Familie auf Fitnessgewohnheiten

    00:07:42 – Warum Missionieren nichts bringt – aber Vorleben inspiriert

    00:09:28 – Motivation statt Druck: Wie Veränderungen im Umfeld entstehen

    00:13:13 – Community-Beispiele: Erfolgreiche Inspiration aus dem echten Leben


    Links:

    Yoga with Adriene (Youtube)


    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    14 mins
  • Interview mit Dr. Kerstin Meyer-Wilmes: Fitness, Hormone und Frauen über 40
    Feb 10 2025

    Folge 20

    In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit Dr. Kerstin Meyer-Wilmes, Frauenärztin aus Hannover, über die Besonderheiten von Fitness und Training für Frauen. Die beiden diskutieren, wie Frauen ihren Sportalltag trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen organisieren, welche Rolle Ernährung und Hormonzyklen spielen und warum Krafttraining gerade für Frauen ab 40 essenziell ist. Außerdem geht es um das Thema zyklusbasiertes Training, die Auswirkungen von Sport auf den weiblichen Körper und wie Frauen ihren eigenen Fitnessweg ohne gesellschaftlichen Druck gestalten können.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    00:00:00 Einführung: Dr. Kerstin Meyer-Wilmes über ihren beruflichen und sportlichen Alltag

    00:06:12 Ernährung und Training: Worauf Frauen achten sollten

    00:10:48 Zyklusbasiertes Training: Wie der Hormonhaushalt das Training beeinflusst

    00:14:21 Wechseljahre und Sport: Strategien für langfristige Gesundheit

    00:18:09 Motivation und Körperbild: Wie Frauen Fitness entspannt angehen können


    Links

    Fachartikel zum Thema:

    “Krafttraining lohnt sich!” https://www.springermedizin.de/klimakterium-und-menopause/endokrinologie-und-reproduktionsmedizin/krafttraining-lohnt-sich/26955582

    “Menopause und Sport” https://link.springer.com/article/10.1007/s41975-024-00338-x



    Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.

    Email: midlifeathleten@gmail.com


    Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

    Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    21 mins