• Neue Normalität? Jeder fünfte Schüler hat psychische Probleme | V0017
    Nov 29 2024

    Der Druck auf die Schüler wächst. Viele berichten über psychische Probleme, wie eine Umfrage zeigt. Doch nicht jeder findet Hilfe. Aus Sicht der Bundesschülerkonferenz gibt es eine Reihe an Maßnahmen, um die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Studie warnt: Bewegungsmangel in der Kindheit schädigt das Herz dauerhaft | V0016
    Nov 20 2024

    Schule, Hausaufgaben, Bildschirme – bereits Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages sitzend. Doch das hat negative Folgen für ihr Herz im Erwachsenenalter.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Gehirngesundheit: Ohne diese vier Gewohnheiten wird das Denken schärfer | V0015
    Nov 10 2024

    Mit dem Alter schrumpft unser Gehirn. Doch einige Gewohnheiten können den kognitiven Abbau sogar noch verschlimmern. Die gilt es anzugehen.

    Show More Show Less
    9 mins
  • Faszien – hochsensibel und lange unterschätzt | V0014
    Nov 10 2024

    Faszien galten lange als bloße Verpackung der Muskeln. Doch neue Forschung zeigt, dass sie wichtige Funktionen für Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzempfinden erfüllen – sogar beim Muskelkater.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Grippe und Erkältung vorbeugen: 7 Tipps für ein starkes Immunsystem | V0013
    Nov 6 2024

    Leichte Schniefnase oder ausgewachsene Erkältung? Mit der kühlen Jahreszeiten kommt auch die Zeit der Grippe wieder. Wie Sie vorbeugen und im Fall der Fälle wieder wieder auf die Beine kommen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker Rene Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Kohlenhydratarme Ernährung als Unterstützung in der Krebstherapie | V0012
    Nov 6 2024

    Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine ketogene Diät Krebspatienten unterstützen könnte, indem sie das Tumorwachstum hemmt und die Lebensqualität verbessert.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Nicht nur Cholesterin: Medizinische Mythen, die Patienten schaden – und warum Ärzte daran festhalten | V0011
    Nov 5 2024

    Dr. Marty Makary warnt in seinem Buch „Blind Spots“ vor den gefährlichen Denkgewohnheiten vieler Ärzte, die trotz neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse an überholten Behandlungsmethoden festhalten.

    Show More Show Less
    10 mins
  • Alkohol und Demenz: Selbst geringe Mengen gefährlicher als gedacht?| V0010
    Oct 30 2024

    Eine neue wissenschaftliche Untersuchung stellt bisherige Annahmen über den Zusammenhang zwischen Alkohol und Gehirngesundheit auf den Kopf.

    Show More Show Less
    9 mins