• Emotionaler Keuschheitsgürtel

  • Apr 14 2025
  • Length: 1 hr and 17 mins
  • Podcast

Emotionaler Keuschheitsgürtel

  • Summary

  • In dieser Episode sprechen wir über Lindas und meine Erfahrungen und aktuellen Themen, die uns beschäftigen. Linda hat sich sportlich betätigt und versucht das Rückwärtsrudern, was zu einem unterhaltsamen Austausch führt. Wir reflektieren auch über die letzte Podcast-Folge, in der einige Hörer eventuell gekränkt gewesen sein könnten, was Linda auf den Herzen liegt. Wir klären, dass solche Ansprachen nicht persönlich gemeint sind und laden die Hörer ein, sich bei uns zu melden, wenn etwas offensichtliches missverstanden wurde.

    Der Dialog wandert dann ins Politische, insbesondere via Lindas Teilnahme beim Poetry-Slam, bei dem sie ein politisches Gedicht gegen die AfD präsentiert hat. Wir diskutieren, wie solche Plattformen für gesellschaftliche Themen genutzt werden können und welche Reaktionen darauf folgen. Es werden unterschiedliche Perspektiven zur politischen Diskrepanz erörtert und die ethischen Aspekte in der politischen Kommunikation beleuchtet.

    Ein großes Thema in dieser Episode ist ein Einblick in meine Erfahrungen in einer Reha-Klinik. Ich teile die Anfänge, die Unklarheiten mit der Planung und die Herausforderungen, die mit der Betreuung zusammenhängen. Die Organisation innerhalb der Klinik lässt oft zu wünschen übrig, was zu frustrierenden Momenten führt, die ich detailliert beschreibe. Besonders die Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement und den Behandlungseinheiten zeigen auf, wie chaotisch solche Institutionen manchmal sein können.

    Ich erzähle von meinem ersten Eindruck in der Klinik, den ersten Terminen und den teilweise skurrilen Erlebnissen, die ich dort habe. Wir besprechen ebenso die Therapiefortschritte und die Höhen und Tiefen, die mit der physischen Therapie verbunden sind. Linda bringt verschiedene Therapieansätze zur Sprache, mit denen ich mich auseinandersetzen muss, und wir diskutieren deren Wirksamkeit.

    Darüber hinaus spricht Linda über zwischenmenschliche Beziehungen und wie wichtig es ist, klare Grenzen zu setzen. Wir reflektieren, wie wir beide im Umgang mit anderen und bei der Suche nach Freundschaften agieren, und ich berichte von meinen sozialen Schwierigkeiten, die sich in der Klinik ergeben. Beide Themen sind sowohl persönlich als auch universell, da sie die Herausforderungen des menschlichen Miteinanders thematisieren.

    Die Episode endet mit einem Ausblick auf kommende Themen und einem Teaser zu geplanten Gastfolgen. Dabei bleibt ein Gefühl von Optimismus und die Hoffnung auf bessere Organisation und zwischenmenschliche Interaktionen im Fokus.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04 E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about Emotionaler Keuschheitsgürtel

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.