O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast cover art

O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast

O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast

By: Norman & Linda
Listen for free

About this listen

O meen J ist der Podcast für alle, die lieber Tacheles hören als PR-Phrasen. Norman und Linda sprechen ehrlich, laut und manchmal unverschämt über das, was uns alle betrifft: Gesellschaft, Politik, Genderrollen, Alltagswahnsinn, Popkultur, persönliche Prägung und Tabuthemen. Mit einer Mischung aus scharfem Humor, emotionalem Tiefgang und klarer Haltung geht’s hier nicht um weichgespülte Gesprächsformate – sondern um echte Gespräche mit Reibung. Immer ehrlich. Manchmal unbequem. Aber nie egal. O meen J erscheint wöchentlich und ist überall zu hören, wo es Podcasts gibt.O meen J by Norman & Linda Social Sciences
Episodes
  • Bitch please!
    Sep 15 2025

    In dieser Episode diskutieren Norman und Linda humorvoll über verschiedene Themen, die von persönlichen Anekdoten aus ihrer Jugend bis hin zu kritischen gesellschaftlichen Fragen reichen. Sie reflektieren über die Veränderungen in der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Sexualkunde und Bildung, und beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ergeben. Zudem wird die Rolle der Medien und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Frauen und politischen Themen kritisch hinterfragt. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über Themen wie Monetarisierung von Inhalten, Körperautonomie, gesellschaftliche Urteile über das Aussehen und die Entscheidungen von Individuen. Sie reflektieren über Dialekte und deren Einfluss auf die Identität, sowie über persönliche Entwicklungen und die Akzeptanz von sich selbst. Zudem teilen sie humorvolle Erlebnisse im öffentlichen Raum und philosophieren über die Idee von Doppelgängern und deren Bedeutung für die eigene Identität. Abschließend wird das Thema Inzest in einem humorvollen Kontext angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über gesellschaftliche Normen führt.

    Buchtipp: Die letzten Kinder von Schewenborn (ISBN: 9783473580071)

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 23 mins
  • An den Karren pissen
    Sep 8 2025

    In dieser Episode reflektieren Norman und Linda über ihre letzten Erlebnisse, von persönlichen Anekdoten über die Kritik an modernen Plastikflaschen bis hin zu ihren Erfahrungen bei Auftritten und der Suche nach dem besten Kaffee. Sie diskutieren ihre Urlaubspläne, die Bedeutung von Entspannung und Natur, sowie die Herausforderungen in ihren Berufen. Humor und persönliche Geschichten stehen im Vordergrund, während sie auch über das Autofahren und Dating sprechen. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über Themen wie Mut und Schüchternheit im Alltag, die Angst vor dem Urteil anderer, den Druck beim Lernen, interkulturelle Kommunikation, Humor, Sexualität in Filmen, Selbstbewusstsein beim Dating, Technikverständnis und die Neugierde im Alltag. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen und teilen witzige Anekdoten, während sie sich auf die nächste Folge vorbereiten.

    Für den perfekten Urlaub HIER klicken.

    Wenn ihr Interesse habt, Christophs Aufruf zu folgen, meldet euch gerne über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten auf unserer Homepage.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Soziale Gerechtigkeit, Fake News und die Frage nach Vertrauen – mit Felix Wilsberg
    Sep 1 2025

    In dieser Folge von O meen J sprechen Linda und ich mit unserem Gast Felix Wilsberg über zentrale Fragen der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Gemeinsam diskutieren wir die Werte der SPD, soziale Gerechtigkeit, Mindestlohn, die 40-Stunden-Woche, das Rentensystem und die Herausforderungen des Steuersystems. Wir gehen auf die Lohn-Preis-Spirale ein, die Verantwortung von Vermögenden in unserer Gesellschaft und die Notwendigkeit, politisches Vertrauen zurückzugewinnen. Auch das bedingungslose Grundeinkommen wird kritisch beleuchtet.

    Darüber hinaus widmen wir uns den Themen soziale Leistungen, der Wahrnehmung von Arbeit und Faulheit sowie den Rechten der LGBTQAI+ Community. Ein besonderer Fokus liegt auf Genderfragen, dem Schutz von Grundrechten, Fake News, Medienkompetenz und der Verantwortung digitaler Plattformen. Persönliche Eindrücke aus dem Wahlkampf und kulturelle Unterschiede geben dem Gespräch eine authentische Note.

    Diese Episode verbindet politische Analyse mit persönlichen Erfahrungen und lädt zum Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft ein.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.