Episodes

  • 3x2 Leadership Framework #1 Auftakt - cidConcepts
    Jan 31 2024
    Im Auftakt der Podcast-Reihe zum "3x2 Leadership Framework" diskutieren Sonja Merkel und Marc Solga über dieses integrative Führungsmodell. In einer 15-minütigen Episode erläutern sie, was Führung bedeutet, beleuchten verschiedene Aspekte von Leistung und die dazugehörigen Führungsansätze. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung von Beziehungen. Sie heben hervor, dass sich das Konzept flexibel und situativ nutzen lässt, es ist für unterschiedliche Führungswelten (stabile vs. hochdynamische) gemacht. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in moderne Führungskonzepte und ist ein Muss für alle, die sich mit effektiver Mitarbeitendenführung auseinandersetzen.
    Show More Show Less
    15 mins
  • Was Teams erfolgreich macht - cidPractices
    Jan 10 2024
    Leistungsfähige Teams sind durch bestimmte Kernelemente gekennzeichnet. Welche sind es? Und welche Auswirkungen haben sie auf die Führungspraxis? Kristina Evers und Marc Solga, Gesellschafter:innen von cidpartners, stellen im Gespräch ein Leitmodell vor, das diese Fragen beantwortet.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Zusammenarbeit Online und Offline
    Oct 4 2023
    Virtuelle Events und Zusammenarbeit sind zur Norm geworden. Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Veranstaltungswelt? Detlev Trapp, Gründer von cidpartners, diskutiert mit Winni Petersmann, CEO der Eventagentur On the Rock, über die Zukunft von Online-Veranstaltungen.
    Show More Show Less
    20 mins
  • Spiral Dynamics in der Praxis - cidPractices
    Aug 22 2023
    In dieser Episode diskutieren Theresa Brambach und Christiane Schneider die Anwendung von Spiral Dynamics in der Praxis. Erfahre, wie die verschiedenen Farben und Ebenen des Modells eingesetzt werden, um Veränderungsprozesse zu erleichtern und Teams und Organisationen weiterzuentwickeln, ohne Menschen zu überfordern. Finde heraus, welche Bedeutung die Sprache der verschiedenen Farben und die Ökosysteme innerhalb und außerhalb von Organisationen für Führungskräfte haben.
    Show More Show Less
    21 mins
  • cidConcepts - Spiral Dynamics. Die Entwicklung der Gesellschaft und ihre Bedeutung für Organisationsstrukturen.
    Jul 10 2023
    In dieser Podcast-Folge erkunden Theresa Brambach und Christiane Schneider das einflussreiche Konzept von Spiral Dynamics. Tauche ein in die spannende Entwicklung der Gesellschaft von den Anfängen in der Savannenwanderung bis zur heutigen holokratischen Denk- und Handlungsweise. Erfahre mehr über die verschiedenen Werteebenen und ihre Auswirkungen auf Organisationsstrukturen. Begleite sie auf dieser wertereichen Reise und erweitere Dein Wissen über Spiral Dynamics.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Erfolgsfaktoren für Merger-Prozesse
    Jun 19 2023
    Die Gestaltung von Fusionsprozessen zwischen Unternehmen (englisch: M&A = Mergers and Acquisitions) ist hochkomplex und birgt neben Chancen wie der Stärkung der Marktposition oder der Realisierung von Synergien auch viele Herausforderungen. Die professionelle Umsetzung der finanziellen, technischen und juristischen Seite der Transaktionen ist nur die eine Seite der Medaille. Es sind oft die vermeintlich weichen Faktoren, die über den Erfolg eines Mergers entscheiden. Wie wichtig ist Changemanagement für den Wandel? Welche Rolle spielt Kommunikation im Prozess? Wie wirkt sich die Unternehmensidentität auf das Endresultat aus? Warum ist eine Cultural Due Diligence von zentraler Bedeutung? Warum beginnt die Auseinandersetzung mit der Post-Merger-Integration idealerweise direkt zu Beginn des Prozesses? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Gespräch zwischen Detlev Trapp, dem Gründer von cidpartners, und Kai Burr, Berater für strategische Positionierung von Personalabteilungen und Beratung in M&A-Prozessen.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Integrale Matrix - cidPractices
    May 23 2023
    Die Integrale Matrix hilft, einen Veränderungsprozess aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Anne Vier und Theresa Brambach (Beraterinnen bei cidpartners) veranschaulichen die praktische Anwendung der Matrix mit ihren vier Perspektiven am konkreten Beispiel der Einführung von OKR und zeigen Möglichkeiten auf, die Felder optimal zu nutzen.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Integrale Matrix. Vier Felder für eine ganzheitliche Betrachtung - cidConcepts
    Apr 17 2023
    In diesem Podcast stellen Theresa und Anne, zwei Beraterinnen von cidpartners, das Konzept der integralen Matrix vor. Die Matrix lässt sich am besten als Koordinatensystem mit vier Quadranten beschreiben, die die individuellen und kollektiven, inneren und äußeren Aspekte einer Organisation darstellen. Durch die Anwendung der integralen Matrix können Unternehmen ihr Verständnis für komplexe Systeme und ihren Platz darin verbessern.
    Show More Show Less
    21 mins