• Trailer: Der Fall Holt
    Mar 5 2021
    Ist Hendrik Holt der größte Hochstapler den Deutschland je gesehen hat? Einst als "Windkraftwunderkind" in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft aufgestiegen, sitzt Holt seit April 2020 in U-Haft – dem 30-Jährigen wird vorgeworfen, internationale Energiekonzerne um über 10 Millionen Euro betrogen haben. Nach einem Jahr intensiver Recherche wollen wir in diesem Podcast den Aufstieg und Fall des Hendrik Holt rekonstruieren. Es geht unter anderem um tausende gefälschte Unterschriften, einen Auftritt auf der Münchner Sicherheitskonferenz und um Diplomatenpässe aus Simbabwe. Es berichten Nina Kallmeier und Dirk Fisser, sie sind Reporter der Neuen Osnabrücker Zeitung, durch den Podcast führt Anna Scholz.
    Show More Show Less
    2 mins
  • #1 Einstecktuch, Siegelring, und ein falscher Doktortitel
    Mar 16 2021
    Der mutmaßliche Windkraftbetrug der emsländischen Unternehmerfamilie Holt gehört zu den spektakulärsten Kriminalfällen der letzten Jahre. Offenbar gelang es dem damals nicht einmal 30 Jahre alten Hendrik Holt und seinen Mitstreiter:innen internationale Energiekonzerne mit weitgehend erfundenen Windparks um Millionenbeträge zu bringen. In dieser ersten Folge lernen wir den Jungunternehmer Hendrik Holt und seine Familiengeschichte näher kennen: Wo kommt er her und was führte ihn und seine Familie in die Windenergiebranche? Reporter Dirk Fisser berichtet außerdem davon, wie ihn Holts Medienagentur nach seinem ersten Treffen mit Hendrik Holt unter Druck zu setzen versuchte.
    Show More Show Less
    18 mins
  • #2 „Wir waren nicht bescheuert, wir haben gezockt“
    Mar 17 2021
    Im zweiten Teil der Windmacher-Saga nehmen wir das Geschäftsmodell der Holt Holding unter die Lupe und lernen, warum auch ohne die Holts in der Windenergiebranche oft “gezockt” wird. Uns wird außerdem klar: Mit nur einer einfachen Suchanfrage hätten die mutmaßlichen Betrugsopfer schon ahnen können, dass hier etwas nicht stimmt. Abschließend blicken wir auf einen feucht-fröhlichen Abend in einem Landgasthof in Schapen im Emsland – der uns als Musterfall für die Masche des Hendrik Holt dienen soll.
    Show More Show Less
    25 mins
  • #3 Gastspiel in den höchsten Kreisen der Politik
    Mar 18 2021
    In dieser dritten Episode erleben wir Hendrik Holt auf dem womöglichen Höhepunkt seiner Karriere bis dato. Er kauft sich als Sponsor in die Münchner Sicherheitskonferenz 2020 ein und trifft dort das Who is Who der internationalen Politik. Ebenfalls lädt er Geschäftspartner in die exklusive parlamentarische Gesellschaft in Berlin ein. Wer hat ihm die Türen zur Politik geöffnet? Darum geht es in dieser Folge, genauso wie um die Frage: Was treibt einen Hochstapler an und warum hat ihn eigentlich niemand durchschaut – oder durchschauen wollen?
    Show More Show Less
    22 mins
  • #4 Vom Berliner Adlon in den Oldenburger Hochsicherheitstrakt
    Mar 19 2021
    In dieser Episode des Podcasts geht es um den vorläufigen Fall des Windkraftwunderkindes Hendrik Holt. Wir erfahren, wie eine Kommunalbeamtin aus dem Kreis Cloppenburg die Ermittlungen gegen Holt ins Rollen brachte; es geht um eine mutmaßliche Flucht in den Libanon und wir klären, warum Hendrik Holt zeitweise in einem Gefängnis mit der höchsten Sicherheitsstufe untergebracht wurde. Außerdem geht es um Diplomatenpässe aus Simbabwe und den ersten Prozess gegen Hendrik Holt, vor dem Amtsgericht Meppen. Der Fall Holt ist noch nicht abgeschlossen. Dirk Fisser und Nina Kallmeier werden das Ganze weiter im Blick behalten und natürlich weiter berichten. Verfolgen können Sie die Berichterstattung der beiden auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de. Und auch diesen Podcast werden wir fortführen, sobald es neue Erkenntnisse und Entwicklungen gibt. Also am besten abonnieren Sie uns, dann verpassen Sie nicht, wenn es weitergeht.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #5 Jagd nach den verschollenen Millionen
    Jun 15 2021
    Die Saga um den mutmaßlichen Hochstapler Hendrik Holt dreht sich weiter. Während Holt, dem vorgeworfen wird, internationale Energiekonzerne um mehrere Millionen Euro betrogen zu haben, weiterhin in Untersuchungshaft sitzt, hat die Staatsanwaltschaft einen Insolvenzverwalter in die Spur geschickt. Dieser hat sich auf die Suche nach bisher verschollen geglaubtem Vermögen gemacht – und ist fündig geworden, wie er uns in dieser Folge berichtet. Außerdem sprechen wir über das kuriose Immobilieninserat für die Villa der Holts in Bakum, neue Erkenntnisse der Ermittler und die nun veröffentlichte erste Anklage. Der Fall Holt ist noch nicht abgeschlossen. Reporter Dirk Fisser wird den Prozess begleiten und weiter berichten. Verfolgen können Sie die Berichterstattung auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de. Und auch diesen Podcast werden wir fortführen, sobald es neue Erkenntnisse und Entwicklungen gibt. Also am besten abonnieren Sie uns, dann verpassen Sie nicht, wenn es weitergeht.
    Show More Show Less
    29 mins
  • #6 Prozessauftakt und"Rutscht uns den Puckel runter" GmbH
    Sep 1 2021
    Im Fall Holt beginnt das nächste, vielleicht letzte Kapitel: Nach fünfzehn Monaten in U-Haft müssen sich Hendrik Holt und Co. nun vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Reporter Dirk Fisser berichtet im Gespräch mit Anna Scholz von der stundenlangen Anklageverlesung zum Prozessauftakt, meterhohen Aktenstapeln und von ungewöhnlichen Abkürzungen, die die Holts verwendeten.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #7 Geständnis ohne Reue
    Dec 14 2021
    Der Fall Holt ist auf der Zielgeraden, damit beginnt auch für den „Windmacher“ eines der letzten Kapitel. Die Holts haben vor Gericht gestanden – und Einblicke in das Geschäft mit den erfundenen Windparks, teuren Abendessen mit namhaften Politikern und anvisierten Corona-Deals gegeben. Außerdem geht es darum, wie Hendrik Holt beim Versuch, Diplomatenpässe zu kaufen, selbst auf einen Hochstapler hereinfiel.
    Show More Show Less
    40 mins