Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover art

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

By: Deutschlandfunk Nova
Listen for free

About this listen

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Politics & Government
Episodes
  • CO2-Preis - Wie es beim Heizen und Tanken weitergeht
    Nov 7 2025

    Die Europäische Union weicht ihre Klimapolitik auf: Sie will den Emissionshandel für Brennstoffe erst ab 2028 einführen. In Deutschland könnte fossil heizen und tanken deswegen zunächst sogar billiger werden, aber später deutlich teurer.

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Anne Preger und Klaus Jansen

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Hörtipp: Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird, DLF Hintergrund
    • Fachleute äußern sich zum ETS2 beim Science Media Center
    • Soziale Flankierung des neuen Emissionshandels, PIK Potsdam
    • Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht, Deutschlandfunk
    • Premiere für induktives Laden auf der Autobahn, tagesschau-Video

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Pandemie - Wie die Vogelgrippe die Artenvielfalt bedroht
    Oct 31 2025

    Die Vogelgrippe breitet sich in diesem Jahr besonders schnell in Deutschland und Europa aus. Wir erklären, wo das Virus herkommt, wie es so tödlich wurde, wie wir damit umgehen können - und was die Massentierhaltung damit zu tun hat.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Wie ist die aktuelle Lage?

    4:17 - Wo kommt die Vogelgrippe her?

    6:29 - Wieso sind die Ausbrüche schlimmer geworden?

    9:32 - Wie kann man Vögel schützen?

    14:10 - Wie gefährlich ist es für den Menschen?

    16:11 - Was geht: Was können wir gegen die Ausbreitung tun?

    20:21 - Deine Minute Natur: Birkhahn

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Klaus Jansen und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • FAQ vom Friedrich-Loeffler-Institut zur Vogelgrippe:
    • Interview mit Kranich-Experte Günter Nowald beim DLF
    • Tipps vom Nabu, was ihr beim Thema Vogelgrippe beachten solltet
    • Hörtipp: Deutschlandfunk-Podcast Crashkurs
    • Deutschlandfunk-Nova-Podcast “Unboxing News” zur Vogelgrippe

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Vor der Klimakonferenz - Wo die Welt gerade steht
    Oct 24 2025

    Kurz vor der nächsten Weltklimakonferenz klären wir: Wo stehen wir? Und wie viel Klimaschutz versprechen die Länder für die Zukunft? Außerdem schauen wir, wie erfolgreich die Anti-Matsch-Matten aus Moorpflanzen beim Wacken Open Air waren.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Worum es bei der COP30 geht

    1:54 - Das Klimaabkommen von Paris und der aktuelle Stand

    5:46 - NDCs - die Ziele der einzelnen Länder

    9:24 - Was wollen die EU und Deutschland?

    12:30 - Was kann der Weltklimagipfel bringen?

    14:14 - Was geht: Anti-Matsch-Matten für Festivals

    17:23 - Deine Minute Natur: Vögel im Baskenland

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Update-Erde-Folge vom 21.03.2025 zum 1,5-Grad-Ziel
    • Die Klimaziele von Paris, beschlossen auf der COP21 2015
    • Treibhausgas-Bericht der Weltwetterorganisation vom 15.10.2025
    • Die NDCs
    • Bilanz der Anti-Matsch-Matten in Wacken

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Show More Show Less
    19 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.