• 59 | Überfahrt mit Glockenklang
    Jun 14 2024
    Es sind nur etwas mehr als 100 Meter – aber die stecken voller Geschichte: Seit dem Ende des Mittelalters hatte die Fährverbindung am bedeutendsten Fluss Schleswig-Holsteins eine wichtige wirtschaftliche und kulturelle Funktion – bis sie durch den Bau einer Brücke überflüssig wurde. Seit fast einem Vierteljahrhundert ist die „Bargener Fähr“ – von vielen schlicht „Eiderfähre“ genannt – wieder im Betrieb und schippert vor allem Radreisende von der einen auf die andere Seite. Wer übersetzen will, muss manchmal den Fährmann oder die Fährfrau aufwecken…
    Show More Show Less
    25 mins
  • F58 | Paddeln, Plaudern, Staunen
    May 10 2024
    Plön – das ist die „Stadt der Seen-Sucht“ und der ungewöhnlichen Führungen. Eingebettet in eine faszinierende blau-grüne Wasserlandschaft, lässt sich das rund 800 Jahre alte Städtchen ideal von der Wasserseite aus erkunden: Eine Stadttour mit Paddel! Sie führt über fünf der insgesamt 17 Seen, die Plön umgeben. Vorbei am berühmten Schloss, durch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und immer dabei: Jede Menge Wissenswertes und Anekdoten.
    Show More Show Less
    19 mins
  • F57 | Raubtiere mit Knopfaugen
    Apr 12 2024
    Sie sind die größten frei lebenden Raubtiere Deutschlands und durchaus mit Vorsicht zu genießen – darüber können auch die runden Knopfaugen der Kegelrobben nicht hinweg täuschen. Zusammen mit den Seehunden leben die Meeressäuger zu tausenden vor den Küsten Schleswig-Holsteins. An Stränden und Deichen sollte man den Hundsrobben nicht zu nahekommen, um sie, aber auch um sich selbst zu schützen. Dafür lässt sich das Leben der faszinierenden Tiere in der Seehundstation Friedrichskoog aus nächster Nähe beobachten und zwar ganz gefahrlos.
    Show More Show Less
    24 mins
  • F56 | Naturerlebnis auf Schienen
    Mar 8 2024
    So nah wie mit diesem Gefährt kommt man der Natur in der Holsteinischen Schweiz wohl nur zu Fuß: Die Draisine ist ein Mix aus Fahrrad und Eisenbahn – aber mit Muskelantrieb. Und vor allem: Ein ganz besonderes Erlebnis. Von Malente nach Lütjenburg führt eine alte, malerische Bahnstrecke durch die wunderschöne Hügellandschaft. Bis 1976 fuhren hier noch Personenzüge. Heute ist die Strecke den Draisinen vorbehalten. Vor allem für Familien ist eine Tour mit diesen Fahrzeugen durch grüne Wälder, entlang gelber Rapsfelder und blauer Gewässer ideal.
    Show More Show Less
    20 mins
  • F55 | Fliegende Scheiben am Ostseestrand
    Feb 9 2024
    Für Laien sieht es zunächst so aus, als würden Golfspieler mit Frisbee-Scheiben auf Basketball-Körbe werfen. „Discgolf“ heißt diese junge Sportart, die immer beliebter wird. Das Spielprinzip ist einfach und damit auch im Urlaub schnell zu erlernen: Mit möglichst wenigen Würfen muss eine Scheibe aus der Distanz in einen Metall-Korb befördert werden. Eine der größten Discgolf-Anlagen Deutschlands befindet sich in Kellenhusen an der Ostsee. Hier führt der Parcours sogar direkt an den Strand.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Folge 54 – Leuchtendes Wahrzeichen mit Weitblick
    Jan 12 2024
    Er ist über 40 Meter hoch und eines der meistfotografierten Motive Deutschlands: Der Leuchtturm Westerheversand gilt als ein Wahrzeichen des echten Nordens – eine maritime Ikone! Klassisch rot-weiß gestreift weist er seit mehr als 100 Jahren Schiffen den Weg. Auch für Wandernde oder Radfahrende ist der Turm auf der Halbinsel Eiderstedt ein besonderes Ausflugsziel. Wer die 157 Stufen bis ganz nach oben schafft, erhält einen phänomenalen Blick auf die Nordsee, die Halligen und bei idealen Bedingungen sogar bis nach Helgoland.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Folge 53 – Möllner Schokoladenseiten
    Dec 22 2023
    Mölln im Herzogtum Lauenburg – das ist nicht nur romantische, mittelalterliche Kleinstadtidylle oder Till Eulenspiegel. Das malerische Städtchen ist umgeben von viel Wasser und Wald und damit vor allem für Naturfreunde ein begehrtes Ziel. Aber auch die Gaumenfreude kommt hier nicht zu kurz. In der Pralinenmanufaktur von Birgit Parbs entstehen zuckersüße Unikate aus feinster Schokolade.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Folge 52 – „Schiff ahoi!“ in Schleswig-Holstein
    Dec 8 2023
    Sie liefern jede Menge Güter, die alle tagtäglich benutzen. Sie bringen uns an ferne Orte, an denen wir andere Menschen und Kulturen kennenlernen können. Per Schiff kommen dringend benötigte Rohstoffe oder einfach schöne Dinge zu uns. Und viele Reisende erleben an Bord eines Schiffes traumhafte Abenteuer. Um das alles zu ermöglichen, sind Seeleute auf Fracht- oder Kreuzfahrtschiffen oft monatelang auf den Weltmeeren unterwegs – getrennt von ihren Familien und alleine mit ihren Sorgen und Nöten. Zuspruch und Hilfe finden die Seeleute in den Stationen der Seemannsmission, etwa in Kiel. Hier gibt es alles, was man zum Leben braucht und ein paar Stunden festen Boden unter den Füßen.
    Show More Show Less
    20 mins