Recruitment on the Road

By: Thomas André Sola APSCo Deutschland
  • Summary

  • Willkommen zu "Recruitment on the Road", dem Podcast, der Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Recruitings nimmt! Host ist der Verbandsvorsitzende Thomas André Sola, der regelmäßig zu den Größen der Recruitment-Welt reist, um deren Erfolgsgeschichten, Insider-Insights und Best Practices direkt zu Dir nach Hause zu bringen. Er spricht mit inspirierenden Persönlichkeiten im Recruitment – über das, was sie antreibt, ihre größten Herausforderungen und die Geheimnisse ihres Erfolgs. Egal ob Du erfahren willst, wie man zum Top Biller wird, welche Zukunftstrends die Branche bewegen oder einfach spannende Geschichten aus erster Hand hören möchtest – "Recruitment on the Road" ist die Plattform, um tief in die Welt des Recruitings einzutauchen. Steig ein, lehn Dich zurück und lass Dich von den führenden Köpfen der Branche inspirieren!
    APSCo Deutschland
    Show More Show Less
Episodes
  • Staffing Fakten & Flurfunk – 01/25
    Feb 18 2025
    🎙 Neu bei Recruitment on the Road: "Staffing Fakten & Flurfunk"! 🚀 Willkommen zur ersten Sonderedition von Recruitment on the Road! Ab sofort gibt es einmal im Monat "Staffing Fakten & Flurfunk" – das neue Talk-Format mit Simone Straub und T. André Sola. Gemeinsam sprechen wir offen und direkt über alles, was die Staffingbranche bewegt. 🔹 Was erwartet dich in dieser Ausgabe? ✅ Harte Fakten & aktuelle Zahlen – die wichtigsten Analysen zum Staffingmarkt auf den Punkt gebracht ✅ Flurfunk & Gossip – was hinter den Kulissen wirklich passiert ✅ Trends & neue Geschäftsmodelle – welche Innovationen das Recruiting verändern ✅ Herausforderungen & Chancen – worauf sich Staffingfirmen jetzt einstellen müssen Ob brisante Insider-Infos, spannende Diskussionen oder brandneue Entwicklungen – in dieser Sonderedition gibt es den perfekten Mix aus Wissen, Meinung und Unterhaltung. 🎧 Jetzt reinhören und keine Ausgabe verpassen!
    Show More Show Less
    51 mins
  • Marco Hermle I Geschäftsführer Phaidon International
    Feb 17 2025
    Hungrig, motiviert und bereit zu Spitzenleistungen – das ist bis heute die perfekte Basis, um im Staffing Karriere zu machen. Ein Beispiel dafür ist Marco Hermle, mein heutiger Gast. Sportliche Spitzenleistungen hat Marco schon in jungen Jahren vollbracht. Anders kommt man nicht zu zwei deutschen Meistertiteln im Biathlon. Doch trotz eines Wirtschaftsstudiums in Innsbruck lag der Fokus von Marco anfänglich weniger auf dem Job und mehr auf seinen Leidenschaften: dem Skifahren und seiner Tätigkeit als Skilehrer sowie dem Reisen. Erst seine heutige Frau Miriam hat ihm die Welt des Staffings gezeigt, denn sie war bereits eine erfolgreiche Recruiterin bei SThree. So begann Marco – wie viele – als klassischer Quereinsteiger mit einem Consulting-Job im Jahr 2012 bei Robert Walters, einer internationalen Personalberatung. In nur wenigen Jahren arbeitet Marco sich bis zum Director hoch. Diese Zeit bei Robert Walters hat ihn unglaublich geprägt und war verbunden mit einer steilen Lernkurve. Was Marco in seinen ersten Jahren im Staffing gelernt hat und wie er heute – als Geschäftsführer von Phaidon International – auf diese Anfangsjahre zurückblickt, hört ihr im Podcast. Auch habe ich mit ihm natürlich über sein heutiges Betätigungsfeld gesprochen und ich wollte von ihm wissen, was das Besondere an Phaidon International ist, einem Staffing-Global-Player, der im deutschen Markt noch eher unbekannt ist. Aktuell pendelt Marco zwischen Frankfurt und Berlin und hat ein krasses Standortwachstum hingelegt. Wie? Klarer Fokus, Inhouse-Academy, enges Skill-Set in Kombination mit einer eigenen Candidate-Base. On top kommt das besondere Verständnis von Leadership, das Marco ausführlich erklärt. In einem solchen Setting kann Quantität und Qualität, laut Marco, verschmelzen. Es lohnt sich also, reinzuhören und genau hinzuhören, wenn Marco sein Geheimnis für seinen Staffing-Erfolg und die außergewöhnlich hohe Bewertung verrät. Enjoy!
    Show More Show Less
    46 mins
  • Timo Lehne I CEO SThree
    Jan 27 2025
    In dieser Folge von "Recruitment on the Road" spreche ich mit Timo Lehne, CEO von SThree. Timo ist einer der wenigen deutschen Leader, die es in einem internationalen Staffing-Konzern bis zum CEO geschafft haben. Was für ein Karriereweg: Von einem abgelehnten Bewerbungsgespräch bei Huxley, einem Geschäftszweig von SThree, bis hin zur Führung eines globalen Unternehmens mit über 3.000 Mitarbeitern! Wie bei so vielen in der Branche begann auch Timos Karriere als Sales Consultant. Schritt für Schritt baute er ab 2006 mit seiner damaligen Kollegin als Pionier das Freelancer-Business in München auf. Kurz darauf wurde er Manager, 2009 dann Standortleiter in Düsseldorf, 2013 Geschäftsführer, 2017 Managing Director für Deutschland und seit 2022 ist er CEO von SThree. Neben seinen beruflichen Erfolgen wurde Timo von dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Staffing Industry Analysts (SIA) zu einem der 100 einflussreichsten Führungspersönlichkeiten in der Staffing-Branche ernannt. Wieder eine Karriere, die zeigt, was im Staffing alles möglich ist. In dieser Folge geht es jedoch nicht um die guten alten Zeiten. Vielmehr erfahrt ihr, wie Timo die Staffing-Zukunft sieht und welchen Weg SThree gewählt hat, um sich für die Zukunft zu wappnen. Innovationen im technologischen Bereich sind dabei ein wichtiger Pfeiler der SThree-Strategie. Zudem verrät Timo, wie er es geschafft hat, mit Vision, Innovationskraft und Bodenständigkeit über die Jahre und in verschiedenen Positionen immer Marktanteile zu gewinnen.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins

What listeners say about Recruitment on the Road

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.