Our Voices, Our Choices (deutsch)

By: Heinrich-Böll-Stiftung
  • Summary

  • „Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
    Heinrich-Böll-Stiftung
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • Feminismus und Krieg: Geschlechtergerechter Frieden (4/4)
    Dec 10 2024
    Berliner Migrant\*innen kämpfen für einen geschlechtergerechten Frieden mit Transitional Justice, Playback-Theater und einem kleinen Mädchen aus Bronze. Folge 4 der Serie »Krieg und Feminismus«.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Feminismus und Krieg: Solidarisch sein trotz Krieg (3/4)
    Dec 10 2024
    Transnationale feministische Solidaritäten stehen unter Druck. In Folge 3 geht es um den Vertrauensverlust unter Feminist*innen und in die Versprechen einer feministischen deutschen Außenpolitik und um neue zivilgesellschaftliche Bündnisse.
    Show More Show Less
    31 mins
  • Feminismus und Krieg: Schwanger sein im Krieg (2/4)
    Dec 10 2024
    Was bedeutet es, wenn die Körper von Gebärenden im Krieg zum Teil des Schlachtfeldes werden? In Folge 2 geht es um Reproduktive Gewalt im Krieg.
    Show More Show Less
    23 mins

What listeners say about Our Voices, Our Choices (deutsch)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.