Lehmann Podcast

By: Erich Lehmann
  • Summary

  • Tiefe Gespräche über Wissenschaft, Business und Philosophie
    Erich Lehmann
    Show More Show Less
Episodes
  • #8 Christoph Klein: Seltene Erkrankungen, Gentherapien, Kinderwürde, Ethik
    Jan 29 2025

    Prof. Dr. med. Dr. sci. nat. Christoph Klein ist ein führender deutscher pädiatrischer Hämatologe und Onkologe. Er leitet die Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München. Seine Forschung konzentriert sich auf molekulare Pathophysiologie, Stammzellenbiologie und Gentherapie. Er ist Gründer der Care-for-Rare Foundation und engagiert sich für die medizinische Versorgung von Kindern mit seltenen Erkrankungen.


    EPISODEN LINKS:

    Care-for-Rare Foundation für Kinder mit seltenen Krankheiten

    https://www.care-for-rare.org/


    SPENDEN HIER:

    Stiftungsfonds Kindermedizin

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Empfängerin: LMU München KdöR

    IBAN: DE 16 7002 0270 0015 6232 55

    BIC: HYVEDEMMXXX

    Verwendungszweck: C4R Center Precision Medicine


    LMU Haunerschen Kinderspital

    https://www.lmu-klinikum.de/hauner/kinder-und-kinderpoliklinik/ac8241acbfb1bc83/5167251bad365141


    Kapitel:

    (00:00:00) - Intro

    (00:07:53) - Forschung, Durchbrüche, Herausforderungen

    (00:17:24) - Genetische Grundlagen

    (00:26:03) - Ganzheitliche Kindermedizin

    (00:33:13) - Ökonomie

    (00:44:17) - Immunsystem

    (01:02:03) - Impfungen

    (01:16:46) - Rat an junge Menschen

    (01:24:02) - Care For Rare Foundation

    Show More Show Less
    1 hr and 26 mins
  • #7 Peter Adamson: Philosophie vs. Religion, KI und Seele, Autorität, Aristoteles
    Jan 23 2025

    Prof. Dr. Peter Adamson ist ein Philosophiehistoriker und Professor für spätantike und arabische Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie am King’s College London. Er ist bekannt für seinen erfolgreichen Podcast "The History of Philosophy Without Any Gaps", in dem er die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart beleuchtet, und hat mehrere Fachbücher zum Thema Philosophiegeschichte veröffentlicht. EMPFOHLENE ÜBERSETZUGEN E. Slingerland (trans.), Confucius: Analects (Indianapolis: 2003). I. Bloom (trans.), Mencius (New York: Columbia University Press, 2009). E. Hutton, Xunzi: The Complete Text (Princeton: 2014). EPISODEN LINKS: Peter Adamson ... ... Website: https://historyofphilosophy.net/ ... auf Twitter: https://twitter.com/HistPhilosophy ... auf YouTube: @HistoryofPhilosophywithoutGaps INHALT: (00:00:00) - Philosophie und Religion

    (00:05:53) - Widersprüche

    (00:31:34) - Was gilt als Wissen?

    (00:46:21) - Experten und Autorität

    (00:54:54) - Was bringt Philosophie?

    (01:15:55) - Rat an junge Menschen

    (01:28:24) - Warum Aristoteles?

    (01:39:52) - Künstliche Intelligenz und Seele PODCAST INFO: Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3Upxs0s95HvbKHqLld5UrO Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCpSRQYhdyxc-wSa-zpeCKfw Podcast Website: https://erich.vercel.app/podcast

    Show More Show Less
    1 hr and 50 mins
  • #6 Volker Quaschning: Energie, Wohlstand, Zement, Strom, Transport, Optimismus
    Mar 27 2024

    Volker Quaschning ist ein Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Er hat einen erfolgreichen YouTube Channel in dem er über Klima und Energie aufklärt und hat mehrere Fachbücher zum Thema Regenerative Energien veröffentlicht. EPISODEN LINKS: Volker Quaschning ... ... auf YouTube: @VolkerQuaschning ... auf Twitter: https://twitter.com/VQuaschning ... auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/quaschning/ ... Website: https://www.volker-quaschning.de/index.php PODCAST INFO: Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3Upxs0s95HvbKHqLld5UrO Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCpSRQYhdyxc-wSa-zpeCKfw Podcast Website: https://erich.vercel.app/podcast INHALT: (0:00) - Intro (0:14) - Erderwärmung (22:12) - Um wie viel CO2 geht es (27:38) - Warum auf Null kommen? (39:48) - Was ist das Problem? (44:27) - Fossile Brennstoffe und Wohlstand (51:20) - Können wir so leben wie bisher? (53:43) - Dinge herstellen (Zement, Stahl, Plastik) (1:03:00) - Dinge aufladen (1:16:57) - Preise und Verhalten (1:34:29) - Solartechnologie und Politik (1:47:49) - Es gibt keinen Klimawandel (1:54:47) - Ernte und Zucht (2:02:30) - Reisen und Transport (2:06:54) - HTW Berlin (2:08:02) - Rat an junge Menschen (2:10:47) - Optimismus SOCIAL: - Über Erich Lehmann: https://erich.vercel.app/ - Twitter: https://twitter.com/lehmannerich - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erichlehmann

    Show More Show Less
    2 hrs and 23 mins

What listeners say about Lehmann Podcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.