Episodes

  • Der Retainerdraht – Auswirkungen auf Kaumuskulatur, Zunge und Zahnstellung
    Mar 24 2025

    Herzlich willkommen zu einer neuen Episode! Heute dreht sich alles um den Retainerdraht – ein wichtiger Bestandteil nach kieferorthopädischen Behandlungen. Doch wie beeinflusst er unsere Kaumuskulatur, die Zunge und die Zahnstellung langfristig?

    In dieser Folge erfährst du:
    🔹 Was ein Retainerdraht genau ist und welche Vorteile er bietet
    🔹 Wie er die Kaumuskulatur beeinflussen kann – von Verspannungen bis zu Fehlbelastungen
    🔹 Welche Auswirkungen er auf die Zungenfunktion hat und warum das wichtig ist
    🔹 Warum der Draht die Zahnstellung stabilisiert, aber auch zu unerwünschten Bewegungen führen kann
    🔹 Wichtige Tipps für Pflege, Kontrolle und mögliche Therapieansätze

    Höre rein und erfahre, worauf du achten solltest, um deine Kiefergesundheit langfristig zu schützen!

    🎧 Jetzt anhören & teilen!

    Show More Show Less
    8 mins
  • KIEFERGELENK-ARTHROSE: Muss man wirklich damit leben?
    Mar 18 2025

    In dieser Folge sprechen wir über ein weit verbreitetes Missverständnis: "Bei Kiefergelenk-Arthrose kann man nichts machen." Stimmt das wirklich? Nein! Genau wie bei Knie- oder Hüftarthrose gibt es auch hier zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten – von nicht-operativen Therapieformen und Injektionen bis hin zu operativen Eingriffen. Doch nicht jede Arthrose muss behandelt werden. Wann eine Therapie notwendig ist, welche Optionen es gibt und warum eine genaue Diagnose so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

    💬 Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch.

    🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren!

    Mehr Infos auch unter: www.kiefergelenk-zentrum.ch

    Show More Show Less
    7 mins
  • Frozen Shoulder & Kiefergelenk
    Mar 10 2025

    In der neuen Folge des Kiefergelenk Podcast teile ich mit dir eine persönliche Erfahrung, die mich wichtige Erkenntnisse gelehrt hat. Ich spreche darüber, wieder Zusammenhang zwischen meinen Kiefergelenkbeschwerden und einer frozen Schulter verdeutlicht, wie entscheidend die regelmässige Einnahme von Schmerzmitteln sein kann.

    Du erfährst, warum eine unzureichende Schmerzbehandlung zur Entwicklung eines Schmerzgedächtnisses führen kann – ein Phänomen, bei dem der Körper chronische Schmerzmuster entwickelt. Ich erkläre, wie diese anhaltende Schmerzmuskelverspannungen verstärken kann, besonders in den Kaumuskeln, wenn wir unter Stress vermehrt auf die Zähne beissen.

    Diese Episode gibt ihr wertvolle Einblicke in die Wechselwirkung zwischen Schmerz, Management, Muskelverspannung und chronische Beschwerden – und warum ein rechtzeitiges und konsequentes Schmerzmanagement so wichtig für deine langfristige Gesundheit ist.

    Mehr Infos auch unter: www.kiefergelenk-zentrum.ch

    Show More Show Less
    9 mins
  • NO GO bei Botox im Kaumuskel
    Feb 16 2025

    🦷💉 Botox bei Kiefergelenksbeschwerden? Die No-Gos, die du kennen musst!

    Botox gegen Zähneknirschen und Kiefergelenksbeschwerden? Klingt vielversprechend, doch es gibt entscheidende No-Gos! In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Botox nicht immer die richtige Wahl ist, welche Fehldiagnosen häufig vorkommen und warum fachfremde Behandler problematisch sein können. Höre jetzt rein und erfahre, wann Botox wirklich hilft – und wann du lieber die Finger davon lassen solltest! 🎧🔎

    Show More Show Less
    10 mins
  • Mewing-Technik: gut oder schlecht?
    Jan 7 2025

    Willkommen zu einer neuen Folge des Kiefergelenk-Podcasts! Heute sprechen wir über die Zungen-Druckmassage nach Mewing, eine aktuell in Social Media, insbesondere auf TikTok, populäre Methode gegen ein Doppelkinn. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist diese Technik effektiv oder möglicherweise sogar schädlich für die Kiefermuskulatur?

    Erfahre mehr über die Ursprünge der Mewing-Methode, entwickelt von den britischen Kieferorthopäden Dr. John und Dr. Mike Mew, die richtige Zungenposition und die versprochenen ästhetischen Effekte wie eine schärfere Kinnlinie und ein verbessertes Gesichtsprofil. Wir klären, ob diese Technik tatsächlich wissenschaftlich belegt ist und welche potenziellen Risiken, wie Verspannungen der Kaumuskulatur, auftreten können.

    Außerdem erkläre ich, warum ich stattdessen gezielte Übungen aus der myofunktionellen Therapie empfehle, um die Zungenmuskulatur zu stärken. Mehr dazu findest du auch in unserem Buch "Klebe und rolle den Kieferschmerz weg" – den Link dazu gibt es in der Episodenbeschreibung.

    Was denkst du über Mewing? Hast du selbst Erfahrungen oder Fragen dazu? Schreib mir gerne deine Meinung ( info@kiefergelenk-zentrum.ch ) Viel Spaß beim Zuhören!

    Wie versprochen der Link zum Buch:

    Klebe & rolle den Kieferschmerz weg

    Show More Show Less
    5 mins
  • Kiefergelenk-Erkrankung als OP-Komplikation
    Dec 30 2024

    Willkommen zu einer neuen Folge des Kiefergelenk-Podcasts! Heute geht es um ein Thema, das viele von Euch interessiert: Können Kiefergelenkbeschwerden durch frühere Operationen verursacht werden?

    In dieser Folge erfährst Du:

    • Welche Operationen (z. B. Diskusentfernung, Umstellungsosteotomie, Kiefergelenksköpfchenbruch) langfristige Schäden am Kiefergelenk verursachen können.
    • Wie Arthrose, Diskusluxation, Ankylose oder Kondylusresorption nach Eingriffen entstehen.
    • Warum auch eine Vollnarkose das Kiefergelenk beeinträchtigen kann und welche Maßnahmen dir helfen können.

    Ich erkläre Dir die Mechanismen hinter diesen Komplikationen, gebe Dir wertvolle Tipps zur Prävention und beantworte die wichtigsten Fragen. Eine spannende Episode für alle, die mehr über Kiefergelenkgesundheit erfahren möchten!

    Abonniere den Podcast und lass mir deine Fragen oder Themenwünsche zukommen!

    Show More Show Less
    9 mins
  • IST CMD WIRKLICH EINE DIAGNOSE??
    Nov 13 2024

    Der Begriff CMD steht für craionmandibuläre Dysfunktion. Aber ist das eine genaue Diagnose? Was ist der Unterschied zwischen einer CMD und einer Gelenkscheibenverschiebung - oder ist eine Gelenscheibenverschiebung eine CMD? Ihr merkt bereits, dass diese Thematik sehr verwirrend sein kann. In dieser Folge sprechen wir über den Begriff CMD und der Unterscheidung zu den verschiedenen Kiefergelenkserkrankungen und Ihr erfahrt, warum ich den Begriff CMD gar nicht so gerne benutze.

    Mehr Infos auch unter:

    www.kiefergelenk-zentrum.ch

    Show More Show Less
    7 mins
  • Kopf- oder Kieferschmerzen?
    Oct 29 2024

    Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: Kopfschmerzen und ihre Verbindung zu Kieferverspannungen. Wie hängen diese beiden Beschwerden zusammen. Sind erst die Kopfschmerzen oder erst die Kieferschmerzen da? Was ist der Ursprung? Und was können wir tun, um den Kreislauf zu durchbrechen? Lasst uns also gemeinsam in dieses spannende Thema eintauchen!

    Mehr Infos auch unter:

    www.kiefergelenk-zentrum.ch

    Show More Show Less
    6 mins