Ich bin so frei

By: Dr. Zoé von Finck
  • Summary

  • Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne kontrovers, aber immer mit Herz. Ihr hört inspirierende Interviews mit klugen Frauen, die ihren Weg gehen, ihrem Herzen folgen und nüchtern die Themen Gesundheit, Wirtschaft, Chancengleichheit, Klimawandel, Starts ups oder auch globale Beziehungen debattieren. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie wollen unsere Zukunft mitgestalten. Seid so frei, hört rein und lasst euch inspirieren. “Ich bin so frei” / „Taking the liberty“ is a Podcast focusing on freedom, women and how to shape our future in a meaningful way. It brings expert female voices to the forefront of debates.
    Dr. Zoé von Finck
    Show More Show Less
Episodes
  • #59 Henrike von Platen über Fair Pay als schnellster Hebel zur Gleichberechtigung
    Jan 31 2025
    “Mich treibt die Unfairness an“, sagt die Wirtschaftsexpertin, Fairpayistin und Autorin Henrike von Platen. “Ich beschäftige mich seit langem mit fairer Bezahlung und es tut sich einfach nicht genug, dabei ist das der wirksamste Hebel, um mehr Gleichberechtigung zu erreichen”, stellt sie fest. Nach ihrer Amtszeit als Präsidentin des Verbandes Business and Professional Women, in der sie auch Schirmherrin des jährlichen “Equal Pay Day” war, gründete sie das Fair Pay Innovation Lab. Mit dem Fair Pay Innovation Lab stellt sie heute Unternehmen, wie beispielsweise Allianz Deutschland AG, Puma, HSBC, Beiersdorf, Deutsche Börse Group, ein Zertifikat für faire Bezahlung aus. Auch wenn sich gesellschaftlich weltweit Rückschritte hinsichtlich der Gleichberechtigung feststellen lassen, die Nachfrage der Unternehmen an “Fair Pay” gibt ihr Grund zum Optimimismus. “Denn”, so von Platen “kein Unternehmen möchte absichtlich unfair bezahlen, die EU-Entgelttransparenzrichtlinie, die im Jahr 2026 in Kraft treten soll, ist hier auch ein wichtiger Treiber, damit Unternehmen mögliche Unfairness angehen.” Wir unterhalten uns auch über ihre Selbstständigkeit, die Freiheit nicht den Wecker stellen zu müssen und ihre Hühner. Hintergrundinformationen • Zur Person • Fair Pay Innovation Lab • Henrike von Platen “Über Geld spricht man: Der schnelle Weg zur Gleichstellung”, Nicolai Publishing & Intelligence GmbH • Pay transparency in the EU • Iris Bohnet, What works, Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann Feedback, Gästewünsche: • Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/; https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/ • Verein: www.ich-bin-so-frei.org • Spenden: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank
    Show More Show Less
    55 mins
  • #58 Gute Vorsätze: 7 Minuten Sporthacks
    Jan 7 2025
    Zum Jahreswechsel gibt es eine Mini-Solo Folge zum Thema gute Vorsätze und Sport. Mit meinen Top vier Tipps zum Durchhalten: Logistik und Lage sind entscheidend Routine und Gewohnheiten Macht es euch schön. Kleinigkeiten, die Sport erleichtern Bleibt im Alltag in Bewegung Zudem, hilft Sport wirklich beim Abnehmen und wie trainiere ich ausgewogen? Viel Erfolg Photocredit: Esra Rotthoff https://esrarotthoff.com Feedback, Gästewünsche: Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/ Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank
    Show More Show Less
    7 mins
  • #57 Dr. Jana Puglierin über wenn Frauen Krieg erklären
    Dec 19 2024
    “Wann wacht Deutschland endlich auf?”, wird Dr. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Hauptstadtbüros des European Council on Foreign Relations, am meisten im Ausland gefragt. In ihrer Rolle als Deutschland-Erklärerin versucht sie zu vermitteln, dass die deutsche Politik ihrer Meinung nach die Zeitenwende besser hätte nutzen und den Bürgern mehr zumuten können. Wir sprechen über ihre europäische Identität mit polnischen und italienischen Wurzeln, ihre Erwartungen an die neue EU-Kommission und dass sie sich für ihre Kinder auch so positive geschichtliche Ereignisse wünscht, wie den Berliner Mauerfall. Dr. Jana Puglierin ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs in den Medien besonders bekannt als “Kriegserklärerin”. Das heißt, sie deutet geopolitische Zusammenhänge und bringt warum, was in der Ukraine passiert, einem größerem Publikum verständlich näher. Einerseits bekommt sie dafür negative Kommentare wie “Haben Sie überhaupt gedient?”, andererseits beobachtet sie eine große Offenheit, internationale Politik nahbarer zu beleuchten. Wir diskutieren auch über Rückschritte hinsichtlich der Gleichberechtigung. Dr. Puglierin sagt: “Es gibt teilweise den Wunsch nach einem traditionelleren Rollenbild und Frauen wie ich bekommen das zu spüren.” Hintergrund/Kontakt: https://ecfr.eu/profile/jana_puglierin/ https://x.com/jana_puglierin https://www.zeit.de/2022/41/expertinnen-ukraine-krieg-frauen-hass https://www.nzz.ch/feuilleton/es-sind-vor-allem-frauen-die-uns-im-deutschen-fernsehen-den-krieg-erklaeren-und-sie-erklaeren-ihn-gut-ld.1678202 Photocredit: http://seesaw-foto.com/ Feedback, Gästewünsche: Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/ Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank
    Show More Show Less
    45 mins

What listeners say about Ich bin so frei

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.