Episodes

  • Episode 53: Die IBM i ist immer sicher, oder? - Gast: Robert Engel
    43 mins
  • Episode 52: Selbstmanagement im digitalen Zeitalter - Gast: Benedikt Bruns
    Feb 12 2025

    🎙️ Episode 52: Selbstmanagement – Produktiver und fokussierter arbeiten 🚀

    Willkommen zur 52. Episode desFuture & I Podcasts! 🎧 In dieser Folge sprechen Nils Heinisch und Benedikt Bruns über das wichtige Thema Selbstmanagement. Sie beleuchten verschiedene Methoden und Strategien, um produktiver zu arbeiten, Ablenkungen zu minimieren und die eigene Zeit effektiver zu nutzen. ⏳💡

    In dieser Episode erfährst du:

    • ✅ Warum Selbstmanagement in der modernen Arbeitswelt entscheidend ist
    • 📅 Welche Rolle Meetings und digitale Ablenkungen spielen
    • ⏲️ Wie du mit der Pomodoro-Technik deine Produktivität steigern kannst
    • 🚫 Warum Prokrastination ein häufiges Problem ist und wie du sie überwinden kannst
    • 🔄 Die Einprozent-Methode und wie kleine Veränderungen große Wirkung zeigen
    • 📌 Die Bedeutung von Routinen für ein strukturiertes Arbeiten
    • 🌅 Wie Morgenroutinen und der 5-Uhr-Club helfen können, den Tag optimal zu starten
    • ⚖️ Tipps für eine bessere Work-Life-Balance

    Höre jetzt rein und entdecke, wie du dein Selbstmanagement verbessern kannst! 🎯

    🎧 Jetzt anhören auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. 🔊

    💬 Teile deine Gedanken zur Episode und tausche dich mit uns aus!


    #FutureAndI #Podcast 🎙️ #Selbstmanagement #Produktivität ⚡ #WorkLifeBalance ⚖️


    Chapters


    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    00:55 Selbstmanagement: Ein umfassender Überblick

    04:09 Die Bedeutung von Zeitmanagement und Selbstoptimierung

    07:48 Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

    11:52 Die Rolle von Meetings im Selbstmanagement

    15:53 Digitale Ablenkungen und deren Auswirkungen

    19:52 Praktische Tipps für besseres Selbstmanagement

    23:50 Fazit und Ausblick auf zukünftige Themen

    24:46 Die Pomodoro-Technik und ihre Anwendung

    26:20 Prokrastination verstehen und überwinden

    28:42 Die Einprozent-Methode für kontinuierliche Verbesserung

    32:41 Routinen und ihre Bedeutung im Alltag

    36:51 Die Morgenroutine und der 5-Uhr-Club

    42:25 Work-Life-Balance vs. Life-Balance

    44:34 Selbstmanagement für ein besseres Leben


    Show More Show Less
    47 mins
  • Education Folge: Domain Driven Design (DDD) mit Richard Wolke 🚀
    Feb 5 2025

    🎙️ Future & I Education - Episode 51: Domain Driven Design (DDD) mit Richard Wolke 🚀

    In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept des Domain Driven Design (DDD) ein! 🏗️💡 Richard Wolke von PKS Software erklärt, wie DDD dabei hilft, Softwareentwicklung gezielt an fachliche Anforderungen anzupassen.

    🔍 Was dich erwartet:
    ✅ Die Grundlagen & Entwicklungsgeschichte von DDD 📖 ✅ Herausforderungen bei der Implementierung in Legacy-Systemen 🏛️ ✅ Warum eine gemeinsame Sprache zwischen Entwicklern & Fachabteilungen essenziell ist 🗣️ ✅ Strategien zur schrittweisen Verbesserung von bestehenden Systemen 🔄 ✅ Ressourcen für junge Entwickler, die sich in DDD einarbeiten möchten 🎓

    🎧 Jetzt reinhören & in die Welt von Domain Driven Design eintauchen! 🚀

    📢 Links & Empfehlungen: [findet ihr in den Kommentaren]

    #Softwareentwicklung #DDD #LegacyCode #FutureAndI #Podcast

    Show More Show Less
    28 mins
  • Episode 50: Fachkräftemangel kein Inselproblem der IBM i Plattform 🏝️ Gast: Marco Drost
    Jan 29 2025

    🎙️ Thema: Arbeitskräftemangel und Karriereperspektiven in der IBM i-Community
    👥 Gast: Marco Drost, Personalberater und Experte für IBM i-Berufe

    Inhalt: Die Geschichte von Marco Drost: Vom Datenverarbeitungskaufmann zum Personalberater. Wie der Fachkräftemangel die IBM i-Community und andere Branchen betrifft. Warum Homeoffice und moderne Arbeitsmodelle der Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung sein können. Welche Erwartungen junge Talente an Unternehmen haben: Work-Life-Balance, moderne Tools und klare Entwicklungsperspektiven. Die Rolle von erfahrenen Fachkräften und wie sie zur Ausbildung der nächsten Generation beitragen können.

    Highlights:
    ✔️ "Die IBMi ist keine Insel – der Arbeitskräftemangel betrifft alle Branchen gleichermaßen."
    ✔️ Ausbildung als nachhaltige Lösung für den Fachkräftemangel.
    ✔️ Homeoffice vs. Präsenzarbeit: Was Bewerber wirklich wollen.
    ✔️ Die Bedeutung von technologischer Modernisierung, um Talente zu gewinnen und zu halten.
    ✔️ Offene Diskussionen: Wie die Community voneinander lernen kann.

    💬 Diskutiert mit uns: Hinterlasst eure Meinungen zur Folge in den Kommentaren oder auf LinkedIn.

    📢 Links:


    00:00 Einführung in den Fachkräftemangel

    07:07 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes

    10:31 Homeoffice und Unternehmenskultur

    15:20 Ausbildung als Lösung für den Fachkräftemangel

    20:30 Die Erwartungen junger Mitarbeiter

    23:18 Die Gründe für Bewerberentscheidungen

    25:38 Der Einfluss von Geschwindigkeit und Verbindlichkeit

    28:06 Marktentwicklungen und Mitarbeiteranforderungen

    29:14 Berufliche Entwicklung und Weiterbildung

    31:58 Einstellungen und Erwartungen der neuen Generation

    35:15 Wertschätzung älterer Arbeitnehmer und internationale Fachkräfte


    Show More Show Less
    39 mins
  • Episode 49: POW3R Konferenz 2025 – Einblicke und Zukunftsperspektiven 🌍✨ Gast: Matthias Scheffer
    Jan 22 2025

    Episode 49: POW3R Konferenz 2025 – Einblicke und Zukunftsperspektiven 🌍✨

    In dieser Folge von "Future & I" diskutieren Nils Heinisch und Christiane Grieb mit ihrem Gast Matthias Scheffer spannende Themen rund um die POW3R Konferenz und die Entwicklungen im Jahr 2025:

    Rückblick auf die vergangene Konferenz: Was lief gut? Was kann verbessert werden? 🕰️ Der Wandel hin zu digitalen Formaten: Chancen und Herausforderungen 💻📱 Warum der Printbereich weiterhin relevant bleibt – trotz digitaler Konkurrenz 🖨️📖 Exklusive Einblicke in die Pläne für die POW3R Konferenz der Zukunft 🚀 Networking und Nachhaltigkeit: Zwei Schlüsselthemen für 2025 🤝♻️

    Hört rein und erfahrt, wie die Konferenzbranche sich neu erfindet und warum 2025 so vielversprechend ist! 🎧

    👉 Hier geht’s zur Anmeldung

    💌 Feedback und Anregungen? Schreibt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen.

    #FutureAndI #Pow3rKonferenz2025 #Networking #Nachhaltigkeit #Digitalisierung


    Chapters

    00:00 Einführung und Rückblick auf die Power-Konferenz

    06:34 Zukunftsplanung und Veränderungen für 2025

    12:25 Digitale Formate und neue Ideen für die Power-Konferenz

    16:04 Der Wandel im Printbereich und die Zukunft der Medien

    21:12 Details zur nächsten Power-Konferenz und Abschluss


    Show More Show Less
    26 mins
  • Episode 48: Y-POW3R Die Stimme der jungen Generation in der IBM i-Community – Gast: Ann-Kathrin Stückl
    Jan 15 2025

    🎙️ Y-Power: Die Stimme der jungen Generation in der IBM-Community

    In dieser inspirierenden Folge von Future & I spricht Gastgeber Nils Heinisch mit der engagierten Ann-Kathrin Stückl über die Y-POW3R Community – ein Netzwerk, das die Interessen der jungen Generation in der IBM-Welt vertritt. 💡

    Themen dieser Episode:

    • 🌟 Die Mission der Y-POW3R Community: Wie sie junge Talente unterstützt und den Generationenwechsel in der IBM-Welt begleitet.
    • 🏙️ Ein Rückblick auf den Y-POW3R Day in Würzburg: Highlights und wichtige Erkenntnisse.
    • 🔄 Generationenwechsel meistern: Warum der Austausch zwischen Jung und Alt in der IBM-Welt so wichtig ist.
    • 🚀 Y-POW3R als Nachwuchsschmiede: Wie die Community die nächste Generation von Führungskräften formt.
    • 📅 Zukünftige Veranstaltungen und Möglichkeiten zum Mitmachen: Erfahre, wie du Teil der Bewegung wirst.

    💬 Zitat des Tages:
    "Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – jung, mutig und voller Energie."


    👉 Jetzt reinhören und entdecken, wie die Y-POW3R Community die IBM-Welt revolutioniert!

    🎧 Podcast verfügbar auf: Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

    📲 Folge uns für Updates:


    #YPower #FutureAndI #Generationenwechsel #IBMCommunity #YoungTalents


    Chapters

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    02:32 Die Y-Power Community und ihre Ziele

    04:13 Erfahrungen vom Y-Power-Day in Würzburg

    11:15 Generationenwechsel und neue Impulse in der Community

    15:05 Die Rolle der Y-Power Community als Nachwuchsschmiede

    18:56 Zugang zur Y-Power Community und zukünftige Veranstaltungen



    Show More Show Less
    23 mins
  • Episode 47: Unternehmenskultur, Innovation und Nachwuchsförderung bei OEDIV – Gast: Jasmin Gronwald
    Jan 8 2025

    Future & I – Episode: Unternehmenskultur, Innovation und Nachwuchsförderung mit Jasmin Gronwald

    🎙️ Willkommen zu einer neuen Folge von 'Future & I'!
    In dieser spannenden Episode spricht Host Nils Heinisch mit Jasmin Gronwald, Geschäftsführerin der OEDIV, über:

    💡 Ihre persönliche Reise: Von den ersten Schritten im IT-Sektor bis zur Unternehmensspitze.
    🌟 Herausforderungen & Chancen: Wie Familienunternehmen in der modernen IT-Welt bestehen können.
    👩‍💻 Nachwuchsförderung & Unternehmenskultur: Warum Werte und Leadership entscheidend sind.
    🔧 Innovation durch Agilität: Die Bedeutung agiler Methoden für nachhaltiges Wachstum.
    🤝 Partnerschaft mit IBM: Einblicke in technologische Transformation und Sicherheitsstrategien.
    🚀 Zukunftstrends im IT-Markt: Welche Wachstumsfelder besonders spannend sind.

    Was erwartet dich?
    Jasmin Gronwald gibt Einblicke in die Transformation der OEDIV und teilt wertvolle Strategien zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Gemeinsam mit Nils beleuchtet sie die Bedeutung einer Innovationskultur und wie Unternehmen sich in einer zunehmend dynamischen Welt behaupten können.

    Highlights der Episode:
    ✅ Erfolgsfaktoren für Familienunternehmen im digitalen Zeitalter.
    ✅ Die Balance zwischen Tradition und Innovation.
    ✅ Sicherheitsbedenken im IT-Sektor – und wie man sie meistert.

    🔗 Jetzt reinhören und Inspiration für die Zukunft tanken!

    Abonniere den Podcast und teile deine Gedanken mit uns! 🌍✨


    #Podcast #ITInnovation #Unternehmenskultur #Agilität #Nachwuchsförderung #TechnologischeTransformation


    Chapters


    00:00 Einführung und Vorstellung von Jasmin

    05:54 Nachwuchsförderung und Unternehmenskultur

    12:01 ÖDIV als Arbeitgeber und Standort Bielefeld

    18:20 Organisationsentwicklung und agile Methoden

    26:10 Sicherheitsbedenken und zukünftige Wachstumsbereiche


    Show More Show Less
    29 mins
  • Episode 46: Logistik im Wandel: Chancen, Herausforderungen und Innovationen 🚛💡 – Gast: Christian Dietl
    Dec 25 2024

    🎙️ "Future & I" - Logistik im Wandel: Chancen, Herausforderungen und Innovationen 🚛💡

    In dieser spannenden Episode von „Future & I“ diskutieren Nils und Christiane mit Christian Dietl von EgeTrans über die faszinierende Welt der Logistikbranche:

    🔍 Themen der Folge:

    • Vom Anwender zum Experten: Christian Dietl teilt Einblicke in seine berufliche Reise und die Rolle von EgeTrans als 4PL-Logistiker.
    • Generationenwechsel meistern: Warum Nachwuchsförderung für das Wachstum und die Zukunft der Logistik so wichtig ist.
    • Flexibilität in Krisenzeiten: Wie EgeTrans auf die Herausforderungen der Pandemie reagierte und welche Lehren gezogen wurden.
    • Die Rolle der IT in der Logistik: Innovative Schnittstellen und IT-Lösungen als Schlüssel zum Erfolg.
    • Zukunftsstrategie: Modernisierung der IT-Plattform und der Fokus auf Informationslogistik.

    🎧 Warum reinhören?
    Erfahren Sie, wie sich die Logistikbranche an ein dynamisches Umfeld anpasst, und entdecken Sie spannende Ansätze, um in einer sich wandelnden Welt erfolgreich zu bleiben.

    👉 Jetzt hören und mehr erfahren über die Logistik von morgen!

    📌 Keywords für SEO:
    Logistikbranche, 4PL-Logistiker, EGETRANS, Informationslogistik, IT-Lösungen Logistik, Nachwuchsförderung, Generationenwechsel, Logistik und Pandemie, Flexibilität in der Logistik, Zukunft der Logistik

    Viel Spaß beim Zuhören! 🚀


    Chapters

    00:00 Einführung in die Welt der Logistik

    06:10 Wachstum und Entwicklung von EGETRANS

    16:33 Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Logistik

    24:30 Zukunftsstrategien und Modernisierung der IT-Plattform


    Show More Show Less
    32 mins