Episodes

  • #4 Die heiße Spur
    Dec 3 2021
    In dieser vierten, und vorerst letzten, Folge geht es darum, wie wichtig die Öffentlichkeit für die Lösung von Cold Cases wie den Fall "Ute Werner" ist. Dafür blicken wir unter anderem hinter die Kulisse der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY".
    Show More Show Less
    36 mins
  • #3 Mord verjährt nicht
    Dec 3 2021
    In der dritten Folge geht es um die Erfolgsfaktoren in der Cold-Case-Arbeit und um die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit: Hätte man den Mord an Ute Werner mit den heutigen technischen Mitteln damals direkt aufklären können?
    Show More Show Less
    36 mins
  • #2 Im Kopf des Täters
    Dec 3 2021
    In dieser zweiten Folge geht es um das Phänomen der Anhaltermorde in den 70er und 80er Jahren. Dazu haben wir mit der forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh gesprochen. Ihr Job ist es, sich in die Gedankenwelt von Tätern zu versetzen.
    Show More Show Less
    35 mins
  • #1 Bis in die Träume der Ermittler
    Dec 3 2021
    Im August 1988 verschwand die damals 22-jährige Ute Werner, als sie von der Osnabrücker Innenstadt nach Hause trampen wollte.
    Show More Show Less
    34 mins
  • TRAILER: Die Anhalterin – Wer tötete Ute Werner?
    Nov 25 2021
    Wer tötete die 22-Jährige Ute Werner? Diese Frage lässt die Ermittler der Polizei in Osnabrück seit dem Mord im August 1988 nicht los. Obwohl der Fall Ute Werner zu einem von Tausenden sogenannten "Cold Cases" in Deutschland gehört, geben die Ermittler nicht auf. In den kommenden vier Episoden tauchen wir ein in die Geschichte dieses Falls, begleiten die Ermittler bei ihrer Arbeit und lernen, dass Grund zur Hoffnung besteht, den Mörder der jungen Frau doch noch zu finden: Mit neuer Technik, Hartnäckigkeit, einem Quäntchen Glück – und der Öffentlichkeit. Wenn ihr Hinweise zum Fall Ute Werner geben könnt, kontaktiert bitte die Polizei in Osnabrück unter der Nummer 0541/327-2115. Die wichtigsten Informationen zum Fall haben wir außerdem unter noz.de/anhalterin gebündelt. „Die Anhalterin“ ist ab dem 04. Dezember 2021 überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt.
    Show More Show Less
    3 mins