Episodes

  • #35 Noch mehr Simulationen - Diesmal: Fluid Simulationen
    Apr 30 2023

    Und da bin ich wieder.

    In dieser Folge spreche ich mit dem Physiker Dr. Moritz Lehmann über Fluid Simulationen. Wir reden darüber warum die Software für so was eig größtenteils viel zu langsam ist, wie man das ändern kann und vieles mehr.

    Falls Ihr noch Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt bin ich über folgende Kanäle erreichbar.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    48 mins
  • #34 Der Computer und die Musik
    Feb 5 2023

    Was haben Computer mit Musik zu tun? Fest steht, die Musik heute währe vollkommen anders ohne Computer. Warum das so ist und wie es dazu kam, ist das Thema dieser Folge.

    Als gast ist diesmal wieder Rainer Siebert mit dabei, der auch schon in der letzten Folge mit dabei war und sich bestens mit der Verbindung von Computern und der Musik im lauf der Zeit auskennt.

    Seine Internetseite: http://horniger.de

    Falls Ihr noch Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt bin ich über folgende Kanäle erreichbar.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    45 mins
  • #33 Die ersten 50 Jahre des Computers in Deutschland
    Jan 15 2023

    Die am Anfang erwähnte Internetseite des Museums: http://horniger.de/museum/

    In dieser Folge geht es um den beginn des Computers in Deutschland. Genauer genommen geht es um die ersten 50 Jahre des Computer Entwicklung in Deutschland.

    Darüber spricht in dieser Folge, als Gast, der Vintage Computer Spezialist Rainer Siebert.

    Seine Internetseite: http://horniger.de

    Falls Ihr noch Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt bin ich über folgende Kanäle erreichbar.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b



    Show More Show Less
    42 mins
  • #32 Coden für Hochtechnologie – Informatik bei ZEISS
    Dec 25 2022

    In dieser Folge geht es noch einmal um Zeiss. Diesmal legen wir aber einen besonderen Fokus auf die Ausbildung bei Zeiss.


    Falls Ihr noch Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt bin ich über folgende Kanäle erreichbar.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    34 mins
  • #31 ZEISS, die Cloud und die Zukunft der Digitalisierung
    Nov 27 2022

    Die Sommerpause ist endlich vorbei! Nach einer doch sehr langen Pause geht es in dieser Folge um Zeiss. Genauer gesagt geht es um Computer bei Zeiss. Wir reden unteranderem darüber, warum Zeiss überhaupt Computer braucht, wie Zeiss überhaupt entstanden ist, und warum Clouds immer wichtiger werden. Wie es in diesem Podcast üblich ist haben wir natürlich auch über die Vergangenheit und Zukunft von Computern in grossen Unternehmen, wie Zeiss, gesprochen.

    Falls Ihr noch Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt bin ich über folgende Kanäle erreichbar.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    29 mins
  • #30 Simulationen
    Aug 7 2022

    In dieser letzten Folge vor der Sommerpause geht es um alles rund um Simulationen. Reiner Helmig der Studiendekan des Studienganges "SimTech" in Stuttgart erzählt zum einen, natürlich, von SimTech zum anderen aber auch was Simulationen eig. sind, wofür man sie Braucht und vieles mehr.

    Wie gesagt jetzt ist erstmal Sommerpause.

    Die nächste Folge kommt voraussichtlich in 1,5 - 3 Monaten.

    Die Planungen für die nächsten Folgen sind schon im vollen Gange. Also seit gespant auf noch bessere und interessantere Folgen.

    An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal kurz bei allen bedanken die mich bis hierhin unterstützt haben, bei allen Gästen die dabei waren und vor allem auch bei euch für das zuhören.

    Bis dann. 👋

    Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr diese gerne über die folgenden Kanäle an uns stellen.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    30 mins
  • #29 schwarze Löcher, Quanten und neuronale Netze
    Jul 31 2022

    Man glaubt es kaum, aber all das gibt es in einer Folge. Was noch weniger glaubwürdig erscheint, sie hängen alle miteinander zusammen. Wie ganau? Das erklärt, der schon oft im Podcast gewesene, Physiker und Entrepreneur Sven Köppel.

    Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr diese gerne über die folgenden Kanäle an uns stellen.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b

    Show More Show Less
    38 mins
  • #28 Homecomputer
    Jul 24 2022

    In dieser Folge dreht sich alles rund um die Rechner die wir alle kennen und mehr oder weniger auch lieben. Man kann sie nennen wie man will Homecomputer, Personalcomputer etc. sie alle haben eins gemeinsam. Sie haben die Welt die wir kannten verändert wie kaum eine andere Erfindung. In dieser Folge reden meine Gäste, Thiemo Eddiks und Michael Rathje aus dem Computermuseum Oldenburg, und ich über die Gründe für den unglaublichen Erfolg dieser Computer. Natürlich reden wir auch über all die klassischen Homecomputer die wir alle kennen wie beispielsweise den C64 etc. .

    Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr diese gerne über die folgenden Kanäle an uns stellen.

    Instagram: computing_machines

    Facebook: @ComputingMachines45

    Twitter: @Comp_Machines

    Bin auch bei LinkedIn: linkedin.com/in/luca-moczko-63052a23b


    Show More Show Less
    59 mins