• # 74 Pilgern statt Entzug - Andreas Moritz' Weg aus der Abhängigkeit

  • Nov 26 2024
  • Length: 1 hr and 4 mins
  • Podcast

# 74 Pilgern statt Entzug - Andreas Moritz' Weg aus der Abhängigkeit

  • Summary

  • In dieser eindrucksvollen Folgevon spreche ich mit Andreas Moritz, der einen radikalen Weg aus der Sucht gewählt hat – den Camino de Santiago. Offen und ehrlich teilt er seine Geschichte über den Entzug, die Herausforderungen des Pilgerns und wie er durch diese Erfahrungen zurück ins Leben gefunden hat. In dieser Folge erfährst du … 💊 Warum in Andreas Vergangenheit nur Drogen ihre Versprechen halten konnten 🌿 Wieso das Pilgern eine spontane Entscheidung war? 💊 Wie Andreas die Höhen und Tiefen seiner Reise meisterte und was er aus dieser Zeit für sein Leben gelernt hat. 🌿 Warum das größte Geschenk des Weges ein zugelaufener Hund für ihn war 💊 Welche Botschaft er Menschen mit ähnlichen Herausforderungen mitgeben möchte Hat dich Andreas’ Geschichte bewegt? Lass mich gerne wissen, welche Momente dich besonders inspiriert haben auf Instagram unter @pilgerzauber! Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts und folgt Pilger Plausch bei deinem Podcast-Anbieter, um keine Folge zu verpassen. Du hast Interesse an der Schnupperwoche mit den ätherischen Ölen vom 02. - 08.12.2024? Oder möchtest bei dem DIY-Nachmittag zum Geschenke gestalten mit den ätherischen Ölen dabei sein? Dann schreib mir an denise@pilgerzauber.de oder bei Instagram unter @pilgerzauber. Ich freue mich auf dich! *** Mehr Informationen zu Andreas findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/cami.pilgert.wieder
    Show More Show Less

What listeners say about # 74 Pilgern statt Entzug - Andreas Moritz' Weg aus der Abhängigkeit

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.