• #50: REVIEW &Julia in Hamburg

  • Oct 30 2024
  • Length: 33 mins
  • Podcast

#50: REVIEW &Julia in Hamburg

  • Summary

  • Was wäre, wenn Julia sich nicht für den Tod mit Romeo entschieden hätte, sondern stattdessen das Leben wählen würde? Die Frage stellt sich William Shakespeares Frau Anne Hathaway und bringt damit nicht nur die Welt ihres Mannes, sondern auch das Stück Romeo und Julia ordentlich durcheinander.

    Mit Hits der 90er und 2000er, die allesamt aus der Feder von Max Martin stammen, wirkt das Stück leicht, aber transportiert auf vielen Ebenen starke Messages. &Julia ist nicht nur eine große Party sondern spricht wichtige Themen wie Emanzipation, genderneutrale Identität und Liebe sowie den Mut den eigenen Weg zu finden und zu gehen an. Die Songs der Backstreet Boys, Britney Spears oder Celine Dion kriegen im Kontext der Story eine ganz andere und tiefere Bedeutung.

    Show More Show Less

What listeners say about #50: REVIEW &Julia in Hamburg

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.