• 11 | Von den Primaten zur Jungsteinzeit - Matriarchale Werte im Wandel der Zeit

  • Dec 19 2024
  • Length: 23 mins
  • Podcast

11 | Von den Primaten zur Jungsteinzeit - Matriarchale Werte im Wandel der Zeit

  • Summary

  • In dieser Episode von „gelebte Frauenkraft - umdenken erwünscht“ werfen wir einen Blick auf die Ursprünge menschlicher Gesellschaften und erkunden, wie matriarchale Prinzipien in der Evolution und Geschichte verankert sind. Von der Primatenforschung über die Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit erkläre ich, wie soziale Netzwerke und mütterliche Gemeinschaften zur Grundlage für das menschliche Überleben wurden.

    Wir sprechen über das Zusammenspiel von Kooperation, Empathie und den natürlichen Zyklen der Frauen, die in matriarchalen Kulturen eine zentrale Rolle spielten. Erfahre, wie Überlebensstrategien wie die Schenkökonomie oder die Bedeutung der Mondzyklen schon in frühen menschlichen Kulturen entstanden und warum diese Werte heute aktueller sind denn je.


    Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere gerne den Podcast und verpasse keine weiteren spannenden Folgen! Trage dich auch für meinen Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten und Inspirationen rund um matriarchales Wissen zu erhalten.


    Besuche meine Webseite: www.institut-matriarchatswissen.de
    Lade dir mein Freebie herunter: Life-changer
    Schreib mir eine E-Mail an: info@institut-matriarchatswissen.de

    Folge mir auf Facebook: Institut für MatriarchatsWissen

    Folge mir auf Instagram: @iris.baumann


    Show More Show Less

What listeners say about 11 | Von den Primaten zur Jungsteinzeit - Matriarchale Werte im Wandel der Zeit

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.