• #1 Die Anfänge der STIELGRUPPE & Kai Schätzels Weg in die Freiheit

  • Jul 11 2022
  • Length: 24 mins
  • Podcast

#1 Die Anfänge der STIELGRUPPE & Kai Schätzels Weg in die Freiheit cover art

#1 Die Anfänge der STIELGRUPPE & Kai Schätzels Weg in die Freiheit

  • Summary

  • Herzlich Willkommen zu weingehört – Der STIELGRUPPEN Podcast. Host Dominik Hoffmann spricht in der allerersten Ausgabe mit STIELGRUPPEN-Gründer Werner von Moltke und Winzer Kai Schätzel. Von der Freiheit selbstbewusst seinen Weg zu gehen. Die Themen: Wofür steht die STIELGRUPPE, was macht sie aus und wer sind die Experten? Für sich den richtigen Wein finden; Werners Arbeit auf dem Weingut Schätzel; Weinbau der Familie Schätzel seit 670 Jahren; Klima, Menschen, Natur und Wein im Wandel; Fokus auf Riesling; Wein ist kein Tool zur Abgrenzung; Mit Freiheit Wein anbauen und konsumieren Hier findest du mehr zu Kai und seinem Verständnis seinen eigenen Wein zu machen: https://www.schaetzel.de https://www.stielgruppe.de/unsere-experten/kai-schaetzel/ Die STIELGRUPPE ist eine exklusive, weinbegeisterte Community mit Lust aufs Netzwerken, auf Insiderwissen und den Genuss neuer Weine. Eine Mitgliedschaft bei uns bedeutet mehr als das Erhalten einer monatlichen Weinselektion. Bei spannenden Treffen mit Experten, gemeinsamen „Money-can‘t-buy“ Reisen und kulinarischen Events wird euch das Thema „Wein“ von A-Z nähergebracht. Und das mit Spaß, Freu(n)-den und Leichtigkeit. Neugierig geworden? Dann schaut vorbei: https://www.stielgruppe.de/weinerlebnis-oeffentlich/
    Show More Show Less

What listeners say about #1 Die Anfänge der STIELGRUPPE & Kai Schätzels Weg in die Freiheit

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.