Try free for 30 days

1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau cover art

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

By: Stefan Zweig
Narrated by: Bettina Rossbacher
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $15.99

Buy Now for $15.99

Pay using voucher balance (if applicable) then card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions Of Use and Privacy Notice and authorise Audible to charge your designated credit card or another available credit card on file.

Publisher's Summary

Der unbekannte Ich-Erzähler wohnt in einer kleinen Pension an der Riviera in der Nähe von Monte Carlo. Für große Aufregung sorgt eines Tages das Verschwinden eines weiblichen Gastes, einer Industriellengattin und Mutter zweier halbwüchsiger Töchter. Als sich herausstellt, dass sie mit einem charmanten jungen Mann durchgebrannt ist, entbrennt zwischen den anderen Gästen und dem Erzähler ein heftiger Streit, da dieser als einziger die Frau nicht verurteilt und vielmehr leidenschaftlich verteidigt. Erst das Einschreiten von Mrs. C., einer vornehmen älteren Dame, vermag die Wogen zu glätten. Was niemand ahnt: Auch im Leben der Mrs. C. gab es einen skandalösen Vorfall, der sie seit Jahrzehnten belastet. Unter vier Augen, in einer einzigartigen Aussprache, vertraut sie dem Erzähler schließlich ihr Geheimnis an: 24 Stunden aus ihrem Leben, die alles veränderten.

Bettina Rossbacher liest diese Erzählung von Stefan Zweig so eindringlich, so meisterhaft und mit großartigem Gefühl für die Personen, das fast schon eine magische Anziehungskraft entsteht, der sich der Zuhörer kaum entziehen kann.

Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.

Die leicht gekürzte Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Zuerst erschienen in "Verwirrung der Gefühle", Leipzig: Insel-Verlag 1927.Covergestaltung: unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) von Sir John Lavery (1856-1941) "Girl in a Red Dress, Seated by a Swimming Pool", 1936 (oil on board), Location: Private collection. Anfangsmusik: Frédéric Chopin: Preludes, Op. 28 - No. 1 'Reunion', Pianist: Ivan Ilic; Schlussmusik:. Frédéric Chopin: Etude Op. 25 no. 1 in A flat major - 'Aeolian Harp / Shepherd Boy', Pianist: Donald Betts. Quelle: Musopen.org Coverschrift gesetzt aus der DejaVu Serif.

Über die Sprecherin:

Bettina Rossbacher, geb. in Salzburg, lebt im Wienerwald. Auf ein Kunstgeschichte-Studium und eine mehrjährige Tätigkeit für die Österreichische UNESCO-Kommission folgte eine Ausbildung zur Profisprecherin und Rezitatorin in Wien. Seit 2010 liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Gestaltung und Durchführung von Lesungen und literarischen Programmen, vielfach in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponisten, an verschiedensten kulturellen Veranstaltungsorten in Österreich; Auslandsauftritte führten sie bisher nach München, Paris, Kopenhagen, Tunis, Bratislava und Italien. Die intensive Beschäftigung mit Literatur und eine nuanciert ausgewogene Interpretation sind ihr auch als Hörbuchsprecherin und Produzentin von literarischen Videoporträts historischer Persönlichkeiten (Marie von Ebner-Eschenbach, Rose Ausländer u.a.) besonders wichtig. 2018 erschien bei hoerbuchedition words and music ihre Romanlesung "Die Vergiftung" von Maria Lazar.

©2023 hoerbuchedition words and music (P)2023 hoerbuchedition words and music

Critic Reviews

Leidenschaft versus Moral: Zweigs Spezialität war die Psychologie der Ausnahmesituation - die bei ihm keine wirkliche Ausnahme ist, sondern eine Gelegenheit, die menschliche Verfassung in einem kurzen Zeitraum sich offenbaren zu lassen. Kaum je ist ihm das so meisterhaft gelungen wie in dieser kleinen Novelle von 1927, die er unter dem Eindruck eines Aufenthalts an der französischen Riviera schrieb.
-- Katharina Döbler, RBB Kulturradio

What listeners say about Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.