Eine kurze Geschichte queerer Frauen cover art

Eine kurze Geschichte queerer Frauen

Preview
Buy box is not available to display at this moment. Sorry for the inconvenience
To purchase this book, please visit this page later or call our 24/7 customer service

About this listen

Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallāda bint al-Mustakfī, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Hörbuch feministischer Geschichtsschreibung.

Nach dem Hören sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute – und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt.

Buchvorlage: Kirsty Loehr, Eine kurze Geschichte queerer Frauen. Aus dem Englischen von Janine Malz.

Die Originalausgabe mit dem Titel A Short History of Queer Women erschien 2022 bei Oneworld Publications, London.

©2024 Aufbau Verlag (P)2024 BUCHFUNK
Gender Studies LGBTQ+ Studies Lesbian Studies Middle East Social Sciences Women
activate_mytile_page_redirect_t1

Critic Reviews

Rasant, unterhaltsam und herrlich anzüglich.
-- Kate Lister

Herzergreifend und urkomisch und voller Liebe. Ein wahrhaft geistreicher Volltreffer queerer Geschichte – es zu lesen ist, als würde man ein Geheimnis lüften. Es ist schockierend, romantisch, wütend, und all das schreit aus den Seiten mit dem Bedürfnis, endlich gehört zu werden.
-- Connie Glyn

What listeners say about Eine kurze Geschichte queerer Frauen

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.