Die Affaire Winckelmann: Nach einem Kriminalfall aus dem Jahr 1768
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.
Buy Now for $6.99
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using voucher balance (if applicable) then card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions Of Use and Privacy Notice and authorise Audible to charge your designated credit card or another available credit card on file.
-
Narrated by:
-
Jürgen Hentsch
-
Walter Kreye
-
Klaus Manchen
-
Rolf Hoppe
-
Angelica Domröse
-
By:
-
Rolf Schneider
About this listen
Im Hotel Grande abgestiegen, fällt er eine Woche nach seiner Ankunft einem Mordanschlag zum Opfer. Sein Mörder - schon bald ergriffen und überführt - heißt Francesco Arcangeli. Der Mann, einunddreißig und, wie sich zeigt, mit beachtlicher krimineller Vergangenheit, hatte im selben Hotel gewohnt und mit Winckelmann viel Zeit verbracht. Am 20. Juli bereits wird er öffentlich hingerichtet - als Raubmörder, wie es im Urteil heißt. Doch die Gerüchte um Winckelmanns Tod sind bis heute nicht verstummt. Hatte die Tat ihre Wurzeln im Stricher- und Homosexuellen-Milieu? Oder wollten die Jesuiten geheimer Depeschen habhaft werden, die Winckelmann vom Habsburger Hof gewissen Kurienkardinälen zuleiten sollte, denen ein paar Jahre später tatsächlich das Verbot des Jesuiten-Ordens gelang?
Rolf Schneider, geboren am 17. April 1932 in Chemnitz, aufgewachsen in Wernigerode. Seit Ende der 50er Jahre freier Schriftsteller. 1976 einer der Erstunterzeichner der Biermann-Protestresolution. Über fünfzig Hörspiele, u. a. "Zwielicht" (Hörspielpreis der Kriegsblinden 1966). Zuletzt beim MDR: "Nach der Liebelei" (ORF/MDR 2006), "Feuer an bloßer Haut" (MDR 2007) und die Dokumentationen historischer Kriminalfälle: "Die Affäre d'Aubray" (MDR/RBB 2004), "Die Affäre Leopold-Loeb" (RBB/MDR 2004) und "Die Affäre Ernst Winter" (MDR 2008).
Die Rollen und ihre Sprecher:
- Zanardi: Walter Kreye,
- Erzähler: Jürgen Hentsch,
- Statthalter: Anton Rattinger,
- Arzt: Siegfried Voß,
- Wirt: Klaus Manchen,
- Magd: Anita Vulesica,
- Kardinal: Rolf Hoppe,
- Marquesa: Angelica Domröse,
- Sergeant: Stefan Ebeling,
- Caveceppi: Dieter Wien,
- Arcangeli: Paul Herwig,
- Bosizio: Ernst Jacobi,
- Frau: Carla Valerius,
- Kommandant: Winfried Glatzeder,
- Kaiserin: Katja Paryla,
- Kanzler: Cornelius Obonya,
- Kaufmann: Thomas Just.
What listeners say about Die Affaire Winckelmann: Nach einem Kriminalfall aus dem Jahr 1768
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.