• BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

  • By: Rocka Studio
  • Podcast

BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

By: Rocka Studio
  • Summary

  • BTS | Behind the Scenes


    Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast by Rocka Studio | Startcast

    Max Ostermeier, ein kreativer Visionär und erfahrener Unternehmer, wird mit dem neu benannten Podcast *Behind the Scenes* eine neue Ära einläuten. Der Fokus liegt künftig auf den Menschen hinter den Geschichten, mit Themen wie Personal Branding, Marketing und den Herausforderungen des Unternehmertums. Dabei bleibt das Business ebenso zentral wie die persönliche Ebene.

    Als Gründer und kreativer Kopf hat Max Ostermeier in verschiedenen Rollen bewiesen, dass er nicht nur Unternehmen aufbaut, sondern auch Geschichten erzählt, die inspirieren. Mit seiner Erfahrung als Serienunternehmer und als Creative Director bei Rocka Studio bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Marketings und der Markenbildung ein.


    Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und Marken

    Max versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen.


    Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.


    Marketing trifft auf Menschlichkeit

    Der neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.


    Von München aus in die Welt

    Basierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.


    Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Rocka Studio
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • #09 Tyczka | Nachhaltige Energie neu gedacht | Ulrich Hanke | CMO
    Apr 15 2025
    #09 Tyczka | Nachhaltige Energie neu gedacht | Ulrich Hanke | CMO



    Wie ein CMO die Energiewende mit Wasserstoff und grünen Lösungen vorantreibt

    In dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Ulrich Hanke, dem Chief Marketing Officer der Tyczka Group, einem führenden europäischen Gasespezialisten. Ulrich gibt spannende Einblicke in die Welt der Energiewende, nachhaltige Innovationen und seine persönliche Reise vom Mobilfunkexperten zum Experten für Industriegase.


    Erfahre, wie Tyczka mit grünen Molekülen, Wasserstoff und Flüssiggas eine nachhaltige Zukunft gestaltet. Ulrich erklärt, warum Wasserstoff und Elektroantriebe keine Konkurrenten, sondern Partner in einem funktionierenden Energiesystem sind. Zudem teilt er, wie Tyczka ländliche Regionen mit innovativen Lösungen versorgt und die Herausforderungen der Dekarbonisierung meistert.

    Doch es geht nicht nur um Technik: Ulrich spricht darüber, wie wichtig ein klarer Purpose für Unternehmen ist. Er zeigt, wie Tyczka mit dem Leitgedanken "Gases for Tomorrow" nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeitende begeistert und motiviert. Von der Entwicklung neuer Wasserstoff-Produktionsanlagen bis hin zu CO₂-Reduktionen in der Industrie – diese Episode beleuchtet die entscheidenden Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft.


    Highlights der Episode:
    • Die Rolle von Wasserstoff: Warum er ein Schlüssel zur Energiewende ist und wie Tyczka ihn als Speicher für überschüssige Wind- und Solarenergie nutzt.
    • Grüne Lösungen für ländliche Regionen: Wie biogenes Flüssiggas fossile Brennstoffe ersetzt und CO₂-Emissionen drastisch reduziert.
    • Transformation eines Familienunternehmens: Vom Joint-Venture-Netzwerk zum eigenständigen Innovator – die Erfolgsgeschichte von Tyczka.
    • Marketing trifft Technik: Warum tiefes Produktverständnis im Marketing entscheidend ist und wie Kundenfeedback Innovationen antreibt.
    • Ein Blick in die Zukunft: Wie Tyczka mit Forschungskooperationen an der TUM neue Technologien entwickelt und die Infrastruktur für eine nachhaltige Welt schafft.


    Ulrich teilt außerdem persönliche Einblicke in seine Karriere – von seinen Anfängen bei Siemens und Nokia bis hin zu seiner Leidenschaft für nachhaltige Geschäftsmodelle. Er spricht über die Herausforderungen der Transformation, den Aufbau eines starken Teams und die Bedeutung von Authentizität im Marketing.


    Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Energiewende und innovative Unternehmensführung interessieren. Ulrich Hanke zeigt eindrucksvoll, wie Technologie, Purpose und Teamwork zusammenwirken, um eine bessere Zukunft zu schaffen.


    Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Ulrichs Vision einer nachhaltigen Energiezukunft!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • #08 Bitburger Braugruppe | globale Marken und lokale Werte | Christoph Weber | CMO
    Apr 10 2025
    #08 Bitburger Braugruppe | globale Marken und lokale Werte | Christoph Weber | CMO


    Vom Punkrock bis zur Bitburger Braugruppe – Wie ein CMO die deutsche Bierkultur neu denkt

    In dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Christoph Weber, dem Chief Marketing Officer der Bitburger Braugruppe. Christophs Karriereweg ist so facettenreich wie inspirierend: Vom kleinen Dorf in Ostwestfalen führte ihn sein Weg über England und China bis an die Spitze eines der bekanntesten deutschen Traditionsunternehmen. Mit einer Mischung aus globaler Perspektive, kreativer Energie und strategischem Scharfsinn bringt Christoph frischen Wind in die deutsche Bierbranche.


    Höre, wie Christoph von seinen prägenden Jahren in Großbritannien erzählt, wo er an der renommierten Universität Oxford studierte und erste Erfahrungen in der FMCG-Branche (Fast Moving Consumer Goods) sammelte. Er spricht über seine Zeit bei Mars, wo er globale Marken wie Snickers und M&M’s betreute, und wie er durch kreative Kampagnen wie „You’re Not You When You’re Hungry“ Maßstäbe setzte.


    Doch Christophs Herz schlägt nicht nur für globale Markenstrategien, sondern auch für die lokale Verwurzelung und Authentizität. Er teilt spannende Einblicke in seine Arbeit bei Bitburger, wo er mit innovativen Ansätzen versucht, die deutsche Bierkultur emotionaler und moderner zu gestalten. Von der Entwicklung der neuen Markenplattform „Bitte macht alles möglich“ bis hin zur erfolgreichen Kampagne zur UEFA EURO 2024 – Christoph zeigt, wie man Tradition und Innovation miteinander verbindet.




    Highlights der Episode:
    • Von Oxford nach Deutschland: Christophs Weg vom internationalen Studium zur Arbeit in einem deutschen Traditionsunternehmen.
    • Globale Kampagnenarbeit: Wie er bei Mars mit kreativen Ideen globale Erfolge feierte – darunter die legendäre Mr. Bean-Snickers-Kampagne.
    • Bitburger neu gedacht: Die Entwicklung der Markenplattform „Bitte macht alles möglich“ und warum Humor und Emotionen in der Bierwerbung so wichtig sind.
    • Nachhaltigkeit und Inklusion: Wie Bitburger sich als erster Partner des DFB gleichermaßen für Männer- und Frauenfußball engagiert.
    • Die Zukunft der Bierbranche: Warum 0,0%-Biere boomen und wie sich die Konsumgewohnheiten junger Generationen verändern.


    Christoph spricht außerdem über seine persönliche Motivation, immer wieder neue Wege zu gehen, sowie über die Herausforderungen, eine Traditionsmarke in einem rückläufigen Marktumfeld neu zu positionieren. Mit seiner Leidenschaft für Storytelling, Teamarbeit und kulturellen Wandel zeigt er eindrucksvoll, wie man als CMO nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Werte vermittelt.

    Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Christophs einzigartigem Blick auf Marketing, Markenführung und die Zukunft der deutschen Bierkultur!


    Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • #286 CUPRA | Ein Roadtrip durch die Markenwelt | Giuseppe Fiordispina | Marketing Director CUPRA / SEAT Deutschland
    Jan 7 2025
    #286 CUPRA | Ein Roadtrip durch die Markenwelt | Giuseppe Fiordispina | Marketing Director CUPRA / SEAT Deutschland


    Wie ein italienischer Marketingvirtuose die deutsche Automobilbranche aufmischt

    In dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die facettenreiche Welt von Giuseppe Fiordispina ein, dem Marketing Director von CUPRA und SEAT Deutschland. Von seinen Anfängen bei der italienischen Werbeagentur Armando Testa bis hin zur Revolutionierung des Automobilmarketings - Giuseppe teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Leidenschaft, die so mitreißend ist wie ein CUPRA auf der Autobahn.


    Höre, wie Giuseppe den Spagat zwischen traditionellem Automarketing und innovativem Cultural Marketing meistert. Als ehemaliger Marketingchef bei Fiat, Samsung und Opel bringt er einen Erfahrungsschatz mit, der so vielfältig ist wie die Modellpalette von CUPRA. Erfahre, wie er die Marke von einem Nischenplayer zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Premiumklasse entwickelt hat.


    Tauche ein in Giuseppes Gedankenwelt, wenn er über die Bedeutung von authentischem Markenaufbau spricht. Wie schafft er es, CUPRA als Lifestyle-Marke zu positionieren, die weit über das reine Autofahren hinausgeht? Giuseppe gibt exklusive Einblicke in die Strategie hinter den CUPRA City Garages - von München über Berlin bis Sydney. Diese urbanen Hotspots sind weit mehr als Showrooms; sie sind Kreativlabore, in denen Musik, Kunst und Automobildesign verschmelzen.


    Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketingprofi und Automobilenthusiasten. Giuseppe teilt wertvolle Erkenntnisse über die Transformation des Automobilmarketings im digitalen Zeitalter. Erfahre, warum für ihn eine gut gemachte Händlerwebsite genauso wichtig ist wie ein spektakulärer TV-Spot und wie er es schafft, den gesamten Customer Journey zu orchestrieren.


    Lass dich inspirieren von Giuseppes Vision, Marken nicht in Silos, sondern in Ökosystemen zu denken. Höre, wie er mit seinem Team täglich die Performance-Daten analysiert, um blitzschnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Giuseppe erklärt, warum Cultural Marketing für ihn der Schlüssel ist, um eine junge, markenloyale Zielgruppe anzusprechen.


    Von der Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern in den CUPRA City Garages bis hin zur Integration von Gastro-Labs und Fusion-Bars - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer Marke, die Konventionen bricht.


    Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Automobilbranche. Giuseppe nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Automobilmarketings spricht.


    Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Giuseppe Fiordispinas Welt, wo italienisches Flair auf deutsche Ingenieurskunst trifft und jede Marketingkampagne eine Fahrt auf der Überholspur ist. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, eine Automarke als Lifestyle-Brand zu etablieren.


    Citations:

    [1] https://www.linkedin.com/in/gi

    [2] https://www.deutscherdigitalaward.de/giuseppe-fiordispina/

    [3] https://www.cupraofficial.de/cupra-city-garagen

    [4] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/fiordispina-giuseppe/

    [5] https://www.volkswagen-automobile-berlin.de/cupra-city-garage-berlin

    [6] https://www.absatzwirtschaft.de/gemischtes-doppel-niels-verlemann-und-giuseppe-fiordispina-247178/

    [7] https://www.seat-mediacenter.com/CUPRA-Brand/cupra-news/2023/CUPRA-opens-a-new-CUPRA-City-Garage-in-Berlin

    [8] https://www.owm.de/die-owm/vorstand/giuseppe-fiordispina

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins

What listeners say about BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.